4711
Mitglied
- Dabei seit
- 25. Juni 2012
- Beiträge
- 16
- Ort
- 3082*
- Teichtiefe (cm)
- 1,55
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- Goldfische ca 40
Shubumkin ca 12
Moderlischen ca 40
Hallo alle zusammen,
nachdem ich mich nun hier vor einigen tagen angemeldet habe und viel über "meinen" Gartenteich erfahren habe, bin ich zu entschluß gekommen, das der verbaute Filter (Matten 5*grob 5*fein) wohl nicht das wahre für den teich ist.
Nach den lesen der unzähligen Artikel zu den Themen Algen, Fischüberbsatz, Wasserwerte etc. bin ich zu den entschluß gekommen das ich einen selber bauen möchte. Bevorzugen würde ich die Tonnen / IBC Variante mit vorgeschalteten Siebfilter, wobei IBC klar vorne liegt ich komm an die dinger nun mal günstig ran.
Die Wasseröberfläche liegt etwa 60 cm über der Fläche wo die IBC aufgestellt werden sollen, meine Vorstellung ist mit schwerkraft zu ein siebfilter von daraus hochpumpen in den 1ten IBC mit Filterbürsten dann mit schwerkraft weiter in den 2ten mit filtermatten und dan in den 3ten mit Hel-X und dann über den noch neu zu errichtenen Pflanzenfilter zurück in den Teich.
Der Auslauf aus den letzten IBC läge etwa 40 cm über der wasseroberfläche des teiches und ca. 20 über den des neu anzulegenden Pflanzenfilters.
Meine Zweifel:
-Habe ich irgendwo Denkfehler?
-Klappt das mit dem Siebfilter weil die Pumpe danach sitz?
-haben die anderen selberbauer noch andere ideen die mir nicht einfallen?
-soll ich Filtermatten nehmen oder Japanmatten
-bringen die Bürsten was wenn ein Siebfilter davor ist ?
-
Über Anregungen,Tipps,Tricks und Kretik würde ich mich freuen.
Dank an die Forengemeinde
Hartmut alias 4711
nachdem ich mich nun hier vor einigen tagen angemeldet habe und viel über "meinen" Gartenteich erfahren habe, bin ich zu entschluß gekommen, das der verbaute Filter (Matten 5*grob 5*fein) wohl nicht das wahre für den teich ist.
Nach den lesen der unzähligen Artikel zu den Themen Algen, Fischüberbsatz, Wasserwerte etc. bin ich zu den entschluß gekommen das ich einen selber bauen möchte. Bevorzugen würde ich die Tonnen / IBC Variante mit vorgeschalteten Siebfilter, wobei IBC klar vorne liegt ich komm an die dinger nun mal günstig ran.
Die Wasseröberfläche liegt etwa 60 cm über der Fläche wo die IBC aufgestellt werden sollen, meine Vorstellung ist mit schwerkraft zu ein siebfilter von daraus hochpumpen in den 1ten IBC mit Filterbürsten dann mit schwerkraft weiter in den 2ten mit filtermatten und dan in den 3ten mit Hel-X und dann über den noch neu zu errichtenen Pflanzenfilter zurück in den Teich.
Der Auslauf aus den letzten IBC läge etwa 40 cm über der wasseroberfläche des teiches und ca. 20 über den des neu anzulegenden Pflanzenfilters.
Meine Zweifel:
-Habe ich irgendwo Denkfehler?
-Klappt das mit dem Siebfilter weil die Pumpe danach sitz?
-haben die anderen selberbauer noch andere ideen die mir nicht einfallen?
-soll ich Filtermatten nehmen oder Japanmatten
-bringen die Bürsten was wenn ein Siebfilter davor ist ?
-

Über Anregungen,Tipps,Tricks und Kretik würde ich mich freuen.
Dank an die Forengemeinde
Hartmut alias 4711