Teichfolienersatz gesucht

anubis

Mitglied
Dabei seit
25. Juni 2009
Beiträge
3
Ort
49324
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
1000
Besatz
Fische
Hallo!

Wir haben einen recht großen Teich im Garten, mein Vater möchten diesen aber nun neu anlegen, und dass auch viel größer.

Für die Ausmaße wäre ein Teichfolie schlecht zu händeln.

Im Fernsehn haben wir eine andere Technik gesehen.

Es wurden Matten verlegt und diese dann mit einer Art Kleber, Härter oder etwas in der Art bestrichen.
Quasi wie bei der Glasfaser.

Die Matten wurden direkt auf den Boden gelegt, so dass man völlig ohne Folie auskam.

Hat jemand eine Idee worum es sich handeln könnte oder was man anstatt von Teichfolie verwenden könnten?

Es darf auch ein wenig teurer sein.


Vielen Dank im Vorraus :)
 
AW: Teichfolienersatz gesucht

Hallo Anubis!

erstmal :willkommen hier im Forum!


Nun zu deiner Frage,
es gibt heute verschiedene Arten einen Teich anzulegen so das man ohne Folie auskommt.

1. Betonieren und mit Dichtungsschlämpe behandeln oder mit Flüssiger Teichfolie!
2. Man baut seinen Teich aus GFK das müssten die Mattensein die du im Tv gesehen hast! dafür sollte man den Teich aber auch Mauern oder Betonieren um es Stabieler zu machen!

Aber mal eine andere Frage wie große soll den der Teich werden und wie Tief?????

Den beide wege die oben beschrieben sind , sind nicht gerade sehr günstig!

Wenn du bessere Antworten von unseren Experten haben möchtest dann solltest du vieleicht mal ein paar mehr Informationen für uns bereit halten!

Was für ein Teich solls werden Fisch- Natur- Koi- Schwimmteich
Dann die ausmaße Länge Breite Tiefe evtl mit ner Skizze oder so !
Oder du machst ein Foto vom Gatren so das mann sich ein besseres Bild machen kann.......

Also bis dahin LG Chris
 
AW: Teichfolienersatz gesucht







So, dass sind einmal die Bilder.

Das erste Bild zeigt den Teich wie er nun ist.
Die anderen Bilder zeigen den Platz, um den der Teich erweitert werden soll.

Der Pavillon soll versetzt werden, den neuen Platz kann man auch schon erkennen, wird grade alles für das Versetzen vorbereitet.

Die genauen Maße für den Teich stehen noch nicht fest.
das wird dann wieder "spontan" entschieden wenn der Bagger im Garten steht.

Aber ich denke dass der meist Platz ausgenutzt werden wird.
Und zur Tiefe, nun ja, ich denke 2-3m.

So, und der Besatz... Fische...Joar :) Sind nun Koi, Goldfische, Orfen und so drin...
und dann will mein Vater meine ich noch Stöhre haben...

Hoffe das Hilft euch, um mir weiter zu helfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichfolienersatz gesucht

Hallo Anubis,
man kann mit Folie schon sehr sehr große Teiche bauen.
Es wird sicherlich deutlich preiswerter sein bei sehr großen Teichen
Foliebahnen vor Ort verschweissen zu lassen als den Teich aus GFK zu bauen.

Waren die Bahnen die Du gesehen hast vielleicht Bentonitmatten ?
Das wäre sicher ein geeignetes Material, kommt aber eher bei wirklich großen kommunalen Teichen zum Einsatz (Feuerlöschteiche / Deponieabdichtung etc.) und kost sicher auch ne Menge.

Der passende Link zum Produkt ist hier:
http://www.bentonit.de/produkte/bentonitmatten/index.php

Waren das die Matten ?

Gruß
Wuzzel
 
AW: Teichfolienersatz gesucht

Ein kleiner Nachtrag zu Deinem zweiten Posting: bei 2-3 meter Tiefe bitte vorher unbedingt dran denken eine Baugenehmigung einzuholen !

Wuzzel
 
AW: Teichfolienersatz gesucht

oh, die bilder sind man nen bisschen klein.
Ich hoff man kann trotzdem etwas erkennen.
 
AW: Teichfolienersatz gesucht

Würde bei der Größe (schätze mal so auf 500 -1000m2) trotzdem auf Folie setzen, vor Ort geschweißt. Wird bestimmt günstiger. Hol Dir mal ein paar Angebote von Firmen die nicht nur Teichfolie verkaufen sondern auch gleich verlegen.
 
AW: Teichfolienersatz gesucht

Hallo Anubis,

so als spontane idee : fahrt doch mal zu naturagart in Ibbenbüren - ist ja nur 30 min von dir weg.

wir waren zum diesjährigen teichtreffen mal dort, ist echt beeindruckend man kann gut sehen wie die ihre teiche mit folie bauen :oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten