Teichheizung

gibis

Mitglied
Dabei seit
20. Nov. 2007
Beiträge
2
Ort
*
Teichtiefe (cm)
1,3
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Koi, 5
Hallo,

also es gibt jetzt immer öfter Heizbänder als Teichbeheizungen. Aus dem Koi -bereich ist das schon länger bekannt. Der Vorteil ist, das es sich erst einschaltet wenn gebraucht (Thermostat) und das es die Wärme schön verteilt, wird am Grund einfach abgelegt. Damit läuft es nicht an einer Stelle warm ein und verteilt sich irgendwie, sondern die Verteilung liegt am Reinlegen.
Bei den Koi's wird das gemacht, damit die Temperaturschwankungen im Herbst und Frühjahr den Tieren nicht so sehr schaden.
Vielleicht ist das aber auch was für alle Teiche mit Fischbesatz.

Hier habe ich es gesehen:

EDITby Dr.J: Link wegen Werbung für eigene Produkte entfernt.

Schönen Abend
gibis
 
AW: Teichheizung

Hi gibis,

hmmm... für Koiteiche gelten m.E. immer besondere / andere Anforderungen (obwohl es ja in D Koiteiche schon lange ohne diese Heizbänder gibt?!), aber für normale Gartenteiche mit ausreichender Tiefe und mit einheimischem / widerstandsfähigerem Fischbesatz in unseren Breitengraden ist sowas wie Heizbänder eine Fehlinvestition.

Gruß
Thomas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten