gibis
Mitglied
Hallo,
also es gibt jetzt immer öfter Heizbänder als Teichbeheizungen. Aus dem Koi -bereich ist das schon länger bekannt. Der Vorteil ist, das es sich erst einschaltet wenn gebraucht (Thermostat) und das es die Wärme schön verteilt, wird am Grund einfach abgelegt. Damit läuft es nicht an einer Stelle warm ein und verteilt sich irgendwie, sondern die Verteilung liegt am Reinlegen.
Bei den Koi's wird das gemacht, damit die Temperaturschwankungen im Herbst und Frühjahr den Tieren nicht so sehr schaden.
Vielleicht ist das aber auch was für alle Teiche mit Fischbesatz.
Hier habe ich es gesehen:
EDITby Dr.J: Link wegen Werbung für eigene Produkte entfernt.
Schönen Abend
gibis
also es gibt jetzt immer öfter Heizbänder als Teichbeheizungen. Aus dem Koi -bereich ist das schon länger bekannt. Der Vorteil ist, das es sich erst einschaltet wenn gebraucht (Thermostat) und das es die Wärme schön verteilt, wird am Grund einfach abgelegt. Damit läuft es nicht an einer Stelle warm ein und verteilt sich irgendwie, sondern die Verteilung liegt am Reinlegen.
Bei den Koi's wird das gemacht, damit die Temperaturschwankungen im Herbst und Frühjahr den Tieren nicht so sehr schaden.
Vielleicht ist das aber auch was für alle Teiche mit Fischbesatz.
Hier habe ich es gesehen:
EDITby Dr.J: Link wegen Werbung für eigene Produkte entfernt.
Schönen Abend
gibis