Teichneuling braucht Hilfe!

narnia77

Mitglied
Dabei seit
30. Apr. 2008
Beiträge
7
Ort
06
Teichtiefe (cm)
55cm
Teichvol. (l)
2500
Besatz
Goldfische
Hallo ihr Lieben,

wir haben einen Garten übernommen,in dem auch ein Teich ist.
Schätze mal 5x2mtr und 1mtr tief.
Am Sonntag haben wir alle Goldfische rausgeholt,um die 27stück und das Wasser abgelassen.Es war grün,an der Teichfolie auch,mußten wir abschrubben und was da am Grund lag...reden wir nicht drüber.Wahnsinn!Die armen Fische.
Nach getaner Arbeit waren wir stolz wie Oskar,Wasser klar,die Fische leben auch noch...und gestern Abend sehen wir,das wieder so grünzeug an der Folie klebt:kopfkratz
Wir haben null Ahnung von Gartenteichen:aua
Im Wasser ist nur ein Sprudler oder wie das Ding heisst,wo oben eine Fontäne raus kommt.
Wir dachten daran Gründlinge zu holen,weil die wohl Algen fressen?Und Muscheln sollen wohl auch nicht verkehrt sein.
Pflanzen haben wir nicht soviele,etwas Schilff und noch was anderes.
Wie ich gelesen habe,wären Fotos hilfreich.Werde noch welche machen und reinstellen.
Stimmt es das man Goldfische nicht füttern soll?

Wäre schön,Hilfe zu bekommen,denn wir haben an dem Teich richtig gefallen gefunden und wollen das es den Goldies auch richtig gut geht:oki

LG Sandra
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Hallo Sandra!

narnia77 schrieb:
Nach getaner Arbeit waren wir stolz wie Oskar,Wasser klar,die Fische leben

Hast Du etwa die Fische in frisches Wasser rein getan?

Die armen Fischis!

Oder hast Du was von dem alten Wasser aufgehoben und dem Frischwasser beigemischt?

Bei der größe die Du da angegeben hast wird deine kleine Pumpe nicht reichen und wenn die Fische jetzt schon in dem Wasser sind haben diese keine Nahrung. Du wirst sie füttern müssen.

Das erst mal von mir!

Ach, vergessen: :willkommen
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

:oops ja in frisches Wasser...
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Ach und wegen dem Füttern,sie bekommen einmal die Woche eine Handvoll.Dann ist es ja beruhigend...oder auch nicht...wegen dem Frischwasser...nicht das wir bald nichts mehr zu füttern haben:(
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Hallo noch mal!

narnia77 schrieb:
:oops ja in frisches Wasser...


Dann hoffe ich mal, dass Ihr den Teich nicht richtig gereinigt habt und noch viel alte Baks überlebt haben. Bei Teichen ist es genau so wie bei einem Aquarium, da werden auch erst nach Tagen oder Wochen die Fische eingestzt. Bei einem Teich in der Größenordnung btaucht noch länger bis die Tierchen rein können.

Lass erst mal alles so wie es ist und setze keine weiteren Fische hinzu.

Wenn überhaupt wegen Algen, dann Nasen, die fresen gerne Algen.

Aber erst mal nicht!!!!!:neinnein

.
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Hallo Sandra und :willkommen


ich versuch es mal zu ordnen :

Teichfolie muss kein Mensch abschruppen
der Bewuchs ist , wenn schon Folie sichtbar ist , eher gewollt und Besiedlungsfläche für nützliche Bakterien .
anhaftende Fadenalgen lassen sich mit den verschiedensten Geräten aufwickeln und entsorgen . Damit trägst Dun schon mal die darin gebundenen Nährstoffe aus .
eine "brutale" Grundreinigung ist nicht ungefährlich für Teich und Fauna

schau mal hier

auch die Neubefüllung ist nicht unproblematisch
für die Fische ist das wie für Dich der Stress wenn Du in einer Minute von der Sahara zum Norpol kämest ;)

Zumal Leitungswasser sehr reich an den Nährstoffen ist die wiederum zu Algenwachstum führen ,
außerdem ist Leitungswasser nicht fischgerecht !

eine Grundentschlammung kann notwendig sein setzt aber auch wieder
viele Nährstoffe frei.

Fische die Algen fressen .....kacken ;) Algendünger .... :D
zum Thema Muscheln benutz mal die Suchfunktion
wenn Du Dir nicht regelmäßig Muschelsuppe daraus machst , bringt das dem Teich auch nichts ;)

Schilf ist gut ,wenn er richtig gehändelt und der Wurzelraum durchströmt wird , reicht aber nicht :oops

ein kleiner Besatz mit Goldfische braucht unbedingt nicht gefüttert werden ,
wenn es ein Algenproblem gibt sowieso nicht.

Wenn der Teich mit gutem Substrat und einer üppigen Bepflanzung angelegt
wurde können die "Selbstreinigungkräfte" reichen

sonst sind geeignete Filtersysteme angesagt

da is nichts mit Sonderangeboten vom Baumarkt :oops ;)

schau mal in unsere Rubrik Basiswissen da werden Dir die Zusammenhänge schön erklärt


erschreckt ? :cool:


schönen Feiertag
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Danke für eure Hilfe!

@Karsten,
dann sind 27stück nicht zuviel?
Und ich dachte das Zeug an der Folie muß weg.Aber naja...nun bildet sich ja schon wieder neues.
Wegen Substrat...keine Ahnung mit was der Teich angelegt wurde.
Werd mich aber zu dem Thema belesen.
Aber die Bepflanzung,denn die ist meiner Meinung recht dürftig,kann man doch jederzeit nachholen oder?
Erschreckt nicht,eher froh dass ich dieses Forum gefunden haben,bevor ich alles zugrunde richte:lala
Auch Dir einen schönen Feiertag!
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

narnia77 schrieb:
....
dann sind 27stück nicht zuviel?......

Hallo
das kommt auf den Teich an

für Deinen sicher besser 2-7 ;)

erstmal


mfG
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Aber ich kann die doch nicht einfach rausholen und sterben lassen:shock
 
AW: Teichneuling braucht Hilfe!

Servus Sandra

Ursprünglich wollte ich das schreiben

Servus Sandra

Erstmal Herzwillkommen im Hobby-Gartenforum, schön das du zu uns gefunden hast :oki

Aber leider zu Spät :heul

Ihr habt leider alles falsch gemacht :traurig

Das wäre alles nicht notwendig gewesen, wegen der Algen macht man doch keine "Grundreinigung" bei einem gut "eingefahrenen" Teich.

Ich hoffe für Euch das die Goldi`s das überleben :kopfkratz

Bitte aber jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und fasst neuen Mut :oki

In diesem Zusammenhang lege ich Euch das "Basiswissen" ans Herz. Druckt es Euch aus und Ihr habt eine wunderbare "Bett-Lektüre".

Aber du steckst jetzt in einer verzwickten Situation :kopfkratz

Was machen, ich würde dir raten ABWARTEN, vielleicht (Leider) geht das Leben eh seinen Weg.

Das "Basiswissen" findest du in meiner Signatur.

Ach ja, bevor ich es vergesse: :Willkommen2
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten