Findling
Mitglied
- Dabei seit
- 28. Apr. 2006
- Beiträge
- 284
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichtiefe (cm)
- 160cm
- Teichvol. (l)
- 18500l
- Besatz
- 4 Goldrotfedern
8 Goldelritzen
AW: Teichneuling braucht Hilfe!
Hallo Sandra,
da kannst du ja echt ein Problem kriegen. Die wichtigsten Fakten haben dir ja schon andere "um die Ohren geschlagen"
, deshalb will ich jetzt nicht nochmal in die selbe Kerbe hauen.
Zu deinen Fischen:
Nein, du sollst sie nicht einfach rauswerfen und sterben lassen!!!
Aber du solltest doch versuchen, für einen Teil davon ein anderes Zuhause, sprich einen anderen Gartenteich, zu finden
. Ohne aufwändige Filtertechnik sind es einfach zu viele für die von dir angegebenen Abmessungen deines Teiches. Wenn du ihre Anzahl in den 1-stelligen Bereich reduzieren kannst, brauchst du nicht füttern. Verbrauche das noch vorhandene Futter als "Starthilfe" in dem frischen Wasser, und das war's dann. Der Teich als solches mit allem, was da so reinfliegt bzw. vom Wind reingeweht wird reicht als Nahrungsquelle aus. Bei einer vernünftigen Ausgangszahl (bei deiner Teichgröße unter 10 Stück) ergibt sich dann ohne Zufütterung im Laufe der Jahre eine angemessene Besatzstärke.
Lies dich mal hier im Forum schlau und achte auch auf die Beiträge, die sich mit einer Überzahl an Jungfischen beschäftigen
. Das kannst du ohne Fütterung vermeiden.
Und noch ein Tip: Solange du dich im Umgang mit deinem Teich noch nicht sicher fühlst, frage hier einfach mal nach, ehe du irgendwelche Aktionen startest.
Fast vergessen: Pflanzen kannst du fast nicht zu viele im Teich haben! Such dir eine vernünftige Gärtnerei (oder versuch es mal mit unserem User Werner) und besorg auf jeden Fall noch Unterwasserpflanzen. Zur Pflanztechnik findest du hier im Forum ebenfalls eine Menge Infos. Wichtig ist auf jeden Fall, die an den Wurzeln anhaftende Erde vor dem Einsetzen im Teich abzuspülen.
Gruß
Manfred
Hallo Sandra,
da kannst du ja echt ein Problem kriegen. Die wichtigsten Fakten haben dir ja schon andere "um die Ohren geschlagen"

Zu deinen Fischen:
Nein, du sollst sie nicht einfach rauswerfen und sterben lassen!!!

Aber du solltest doch versuchen, für einen Teil davon ein anderes Zuhause, sprich einen anderen Gartenteich, zu finden

Lies dich mal hier im Forum schlau und achte auch auf die Beiträge, die sich mit einer Überzahl an Jungfischen beschäftigen
Und noch ein Tip: Solange du dich im Umgang mit deinem Teich noch nicht sicher fühlst, frage hier einfach mal nach, ehe du irgendwelche Aktionen startest.
Fast vergessen: Pflanzen kannst du fast nicht zu viele im Teich haben! Such dir eine vernünftige Gärtnerei (oder versuch es mal mit unserem User Werner) und besorg auf jeden Fall noch Unterwasserpflanzen. Zur Pflanztechnik findest du hier im Forum ebenfalls eine Menge Infos. Wichtig ist auf jeden Fall, die an den Wurzeln anhaftende Erde vor dem Einsetzen im Teich abzuspülen.
Gruß
Manfred
Zuletzt bearbeitet: