Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fischen

AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

neu endwicklungen aus dem Haus Oase
Die Ecotec sind von Messner, nicht Oase. Link zur Pumpe Ecotec2-20000
Prinzipiell gibt es noch andere Pumpen die dafür geeignet sind. Wichtig ist die Erdung, die entsprechende Entfernung vom Teich selbst (die >= 2m + Erdung stellen sicher, das der Weg durch das Wasser im Fehlerfall hochohmig genug ist, das Mensch und Tier einen gefahrlosen Fehlerstrom abbekommen, auch wenn der FI/RCD versagt.) und FI/RCD. Ich habe dem Standard 30mA RCD noch einen mit 10mA zugeschaltet, damit beim Versagen des ersten FI noch der 2.te auslösen kann.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

Danke Heiko an die Messner- Pumpen hab ich jetzt nich gedacht, hab nur bei Dr. G... Ecotec und Schwimmteich eingegeben da kommt ua. Oase, darum hab ich dort speziell mal geschaut. Wen es bei denen ohne weiter Probs geht sind ja schon die größten Probleme geschaft ;)

mfg René

Edit:

@ heiko hast du irgend wo Datenblätter von den Messner Pumpen gefunden?
Ich hab bis jetzt noch keine auf www.messner-pumpen.de gesehen, genauso wenig wie den Punkt für Schwimmteiche geeignet.
Ein Link wäre nett.

mfg René
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

schau Dir mal Izumi oder Seerose (UP Serie) an. Ich und mein Kollege sind damit sehr zufrieden.
Habe die trocken, jedoch in einem Eimer mit Wasser aufgestellt.
Preise TOP, Stromverbrauch TOP!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

@Scheiteldelle: Die Seerose-Pumpen sind teurer als die Ecotec und haben eine deutlich höhere Leistungsaufnahme - z.B. Ecotec 10.000 - 120W, Seerose UP150-12V 210W (bei weniger Förderleistung), UFP11000 - 150W, aber kein Vermerk einer Schwimmteicheignung, STP12000 braucht 200W.
Die Izumis sind zwar billiger als die Ecotec, verbrauchen aber mehr und haben anscheinend keine Schwimmteichzulassung. Die würde ich nur verwenden, wenn sie beim Schwimmen allphasig vom Netz getrennt sind bzw. besser in einem normalen Teich.

@troll20: In meinem Link steht "Zertifiziert für den Einsatz an Schwimmteichen"
Naturagart verkauft die Ecotec auch mit dem Vermerk "Schwimmteichzulassung bei Einbau in einen Pumpenschacht". Dort heißt sie NG 10.000 bzw. 13.000. Das dürfte noch die Ecotec ohne "2" sein - zumindest haben sie die Abbildung nicht aktualisiert.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

@heiko
das ließt sich aber wirklich gut. Sollte meine mal kaputt gehen, wäre das auch was für mich.
Sind die neu? Vor vier Jahren gab es nur die Red-Devil, die war mir aber zu teuer.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

@Seiteldelle: Die Ecotec gibt es meines Wissens nach seit gut 3 Jahren (seit März/April 2008 taucht sie in den Online-Shops auf). Naturagart hatte sie IMHO ab dem 2009er Katalog drin. Die Ecotec2 ist neu, ich kann allerdings keinen Unterschied zur vorherigen Ecotec erkennen - die Leistungsdaten sind gleich, nur die Halterung sieht andersfarbig aus.
Schön ist bei dieser Pumpe auch, das man sie mit einem billigen Drehzahlsteller (~30,- EUR) gut bei Bedarf drosseln kann. Ich mache das z.B. wenn der Wasserfall in Betrieb ist.
So weit ich weis ist die Messner MPF (auch mit Schwimmteichzulassung) aber noch länger auf dem Markt als die Ecotec.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

Hallo ihr schweift ein wenige ab:engel, eigentlich würde ich nur gern wissen wollen ob ich eine starke Pumpe für eine schnelle Umwälzung des Teiches brauche, dachte auch an die Oberflächenströmung für den Standskimmer (die Watt zahl spielt erstmal keine Rolle) oder eher eine komm ich heut nicht komm ich morgen Pumpe, es geht mir um das Prinzip was sie bei diesem Teichvolum (ca. 150 000 Liter) machen soll. Lautet das Prinzip, großer Teich schnelle Umwälzung durch den Filterteich oder ist das eher egal, sollte die Geschwindigkeit der Umwälzung immer gleich sein, von Teich zu Teich?:wunder
Mit freundlichen Grüßen Moritze

oder gibt es da gar eine Formel? eine Faustregel würde mir ja schon reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

Ich nutze eine 10.000er ohne Fische bei 35m³ - das reicht für einen kleinen Standskimmer aus. Bei 150m³ und Fischbesatz finde ich eine 20.000er nicht zu hoch gegriffen. Damit könnte man auch 2 Skimmer an versch, Stellen betreiben um mehr Strömung zu haben. Bei mir reicht es gerade so für ~45m² Oberfläche.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

Ich habe in meinem 200 m² Schwimmteich eine Mammutpumpe, wie hier im Detail beschrieben.
Im Gegensatz zu den Werten aus Verkaufsprospekten habe ich meine GEMESSEN:
20 m³ durch einen 160er Rohrskimmer mit 130 W Stromverbrauch sind ein Wert,
der so manchen Elektrohäcksler, der ja doch immer weiter zuwächst, alt aussehen lässt.
Ins Wasser verläuft kein Strom, sondern nur ein 1/2"-Luftschlauch,
der über eine langlebige und wartungsarme Becker-Vakuumpumpe (Ihbäh um ca. 50 €) angeblasen wird.

Mittlerweile betreibe ich mit der Luftmenge eine zweite Mammutpumpe, die die gesamte Teichoberfläche bewegt
und damit sämtliche drauf schwimmende Flankerl und Blättchen mit einer sanften Strömung in Richtung Skimmer treibt.
 
AW: Teichpumpe für „ großen Schwimmteich“ vielleicht mal in Kombination mit ca.5 Fisc

>20 m³ durch einen 160er Rohrskimmer mit 130 W Stromverbrauch sind ein Wert

Und was für einen Druck liefert die Mammut-Pumpe noch am Ausgang? Vermutlich wenig bis gar nichts.
Für reinen Transport des Wassers im Teich sicher super und sehr tierfreundlich, aber für externe, mehrstufige Filterung, Wasserfälle oder Pflanzenfilter dann eher nicht geeignet.
Die Watt-Angaben der Ecotec stimmen übrigens sehr gut - ebenfalls gemessen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten