Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 796
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Habe den Oase Aquaskim 40, ein Auffangkorb ist dabei. Ich probiere es mal, aber bezweifel, dass die Pumpe für den Skimmer stark genug ist und das Wasser ansaugen.
Hallöchen,
ich grätsche mal hier rein bevor ich einen neuen Thread aufmache.
Meine Konfiguration ist ebenso eine OASE AquaSkim 40 mit einer OASE AquaMax Eco Premium 16000. Das läuft auch super. Nur in der letzten Zeit beobachte ich, dass der Skimmer nicht mehr ausreichend nach unten gesogen wird und somit die ganzen "Krüselflocken" nicht mehr so gut aufgesaugt werden. Ich weiß momentan nciht woran das liegt.
Probiert habe ich, was baer keine Abhilfe geschaffen hat:
- Pumpenkörper von Ablagerung befreit
- Skimmer regelmäßig rausgefischt und sauber gmacht. Außer einem Biofilm habe ich nichts aussergewöhnliches am Skimmer erkennen können
- Skimmer eiingesteckt und per Stock runtergedrückt um mögliche Luftblasen vom Skimmerinnenteil zu entfernen
Alles nix gebracht

Hatte mal überlegt zwei kleine Löcher oben auf den Skimmer zu bohren um innen die Luft besser entweichen zu lassen.