Teichpumpe

bayernhoschi

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2011
Beiträge
839
Ort
Deutschland Berglern/85459
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
190
Teichvol. (l)
24100
Besatz
11 Koi:
1 Sanke, 1 Showa, 1 Asagi, 1 Doitsu Kujaku, 1 Platinum Butterfly, 1 Ochiba,
1 Doitsu Karashi, 1 Kujaku, 1 Doitsu Kikokuruyu, 1 Oronji Ogon, 1 Shusui
:halloHallo alle zusammen
ich hab mich heute in den Keller verdrückt um meine Pumpe zu kontrollieren.
Alles sauber und optisch in Ordnung? Kabelbruch? Kein Modder drin?
+ Alles in Ordnung
- Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, das ich ne Pumpe mit einer Leistung von 16.000 L hab.
Mit erschrecken hab ich jetzt merken müssen das das gute Stück nur 12.000 L bringt:staun1

Bei einem Teichvolumen von knapp 24.000 L und dazu noch die Tatsache das die Pumpe einen Höhenunterschied von knapp 1,3 m bewältigen muß, kommen mir so langsam Zweifel ob das in Zukunft alles so hinhauen kann:kopfkratz

Ich denk mal, im Moment ist das noch vertretbar.
Wie gesagt Volumen ganz genau 24.100 L, Besatz zur Zeit 9 Koi.
Der größte davon im letzten Sommer ca 30cm, die anderen bewegen sich zwischen 10 und 15cm!

Der von mir angestrebte Besatz soll 11 Fische nicht überschreiten!

Eine Pumpe mit mehr Leistung ist schon klar, aber überdimensionieren möchte ich auch nicht unbedingt.

Bevot ich jetzt aufrüste, würd ich gerne von euren Erfahrungen profitieren:bussi1

Verkauft wird einem ja viel:mad:

Ich tendiere zu einer 16.000er, das sollte doch eigentlich hinhauen:ka

Hab eh gedacht ich hät son Teil:lala
 
AW: Teichpumpe

Ob das Volumen in 2 oder in 2,5 Stunden umgewälzt wird ist bei so einem moderaten Besatz irrelevant.
Ich würde die Pumpe weiter verwenden und mir ne 16000-er als Ersatz dazulegen - dann kannst immer noch wechseln wenn du meinst es besteht Bedarf.
Preislich gehts von der "Flunderreihe" um die 100,- € über die Laguna als Mittelpreisige (ca. 200,- €) bis zur Oase für ca. 400,- €.
Ich verwende ne Laguna, die seit 2006 tadellos läuft.

Gruß Nori
 
AW: Teichpumpe

Lief die Pumpe letztes Jahr auch schon? Bist du mit der Leistung und dem Filterergebnis zufrieden gewesen?....wenn du das mit JA beantworten kannst...dann reicht die Pumpe doch noch dieses und vielleicht auch das nächste Jahr noch...
 
AW: Teichpumpe

Hi Ralph,
ein Koiteich muss mindesten einmal die Stunde umgewälzt werden. :lala
Deine Pumpe ist also zu klein und du musst die eine neue kaufen, die mindestens in dieser Förderhöhe auch 12050Liter schafft. :D
 
AW: Teichpumpe

Ich war zufrieden:jaja
Davon abgesehen hab ich die Möglichkeit evtl. im nächsten Jaht ein "Austellungsstück" zu bekommen!
Ich glaub ich lass es erstmal so!

Mal so nebenbei: Die Oase-Pumpe ist ca 100€ wert, den Rest bezahlt man für den Namen! Meine meinung!!!
 
AW: Teichpumpe

Jetzt kommt der Jörg schon wieder ums Eck:heul

eigentlich hat er ja recht.

Mein Koi-Händler hat demnächst Tag der offenen Tür.
Mal schauen was der mir anbieten kann.

Allerdings glaub ich das ich mit dem momentanen Besatz mit meiner Pumpe hinkomme.

Aber ich lass mich gerne belehren.
 
AW: Teichpumpe

Hi Ralph,
natürlich kommst du mit deiner Pumpe und dem aktuellen Besatz gut hin. :lala

Bei sehr hohem Besatz oder einer sehr guten Feinabscheidung, kann eine hohe Umwälzrate schon mal Vorteile bringen.
Ich konnte mit meinem optimierten Vorfilter und einer höheren Umwälzrate eine Verbesserung der Wasserklarheit feststellen.
 
AW: Teichpumpe

Ich hab immer noch vor den Besatz bei 11 Fischen "einzufrieren".

Das sollte die Pumpe schaffen, dennoch ist es bestimmt nicht verkehrt etwas "Power" in der Hi9nterhand zu haben.

Der Filter der jetzt läuft wird garantiert auch nicht so bleiben, früher oder später baut jeder um:D
 
AW: Teichpumpe

Hi Ralph,
weder dein Besatz noch dein Filter wird lange so bleiben. :D
Es macht doch auch Spass sich jedes Jahr neue Gedanken über Besatz und Filterung zu machen. ;)
 
AW: Teichpumpe

Hallo. Man sollte auch den Stromverbrauch nicht außer acht lassen. Die preiswerten Pumpen schneiden bei der Leistung alle relativ gut ab, aber leider ist der Stromverbrauch bei allen sehr hoch. Nimmt man hingegen die teureren ECO-Pumpen, liegt bei Denen der Stromverbrauch wesentlich niedriger. Da die Pumpen in der Saison rund um die Uhr laufen, kommen da schon einige Kilowattstunden zusammen. Daher muß jeder selbst entscheiden und rechnen, was für Ihn am besten in Frage kommt.

Gruß Gerd
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten