Teichrand/Saugsperre

Ah, jetzt hab ich es kapiert :rotwerd5:like: Ich hab noch nie was mit Mörtel, Beton oder dergleichen gemacht... ich weiß nicht, ob ich mich da rantraue.
 
Hallo Melanie,
entschuldige bitte mein Schweigen, aber ich habe am Wochenende länger mit meinem neuen PC gekämpft!!!

Und nun zum Teichrand: Die unvermeidbaren Falten habe ich nach entsprechenden negativen Erfahrungen verklebt, um keine Kapilarwirkung zu bekommen; ich hätte drauf hinweisen sollen.
Andererseits habe ich den Eindruck, dass der Wasserverlust durch Pflanzenbewuchs über der Kapilarsperre etwas überbewertet wird. Bei mir wächst Thymian und ähnliches "Trampelkraut" über längere Strecken darüber, ohne dass hier Wasserverlust zu beobachten ist. Sand und Erdreich sollte natürlich nicht über die Sperre gelangen. Stichwort: Maulwürfe!!!! Die haben bei mir schon Stauden in den Teich gekippt.

Gruß
Gerd
 
Guten Morgen @gerd43

Gar kein Problem, ich hoffe jetzt läuft wieder alles zu deiner Zufriedenheit. :)
Super, dann weiß ich da jetzt Bescheid und werde die ggf. auch verkleben. Ich hab gestern entdeckt, dass wohl Wildkaninchen in meinen Hügel am Teich eingezogen sind. Wühlmäuse sind hier auch immer ein Thema. Der Maulwurf war noch nicht hier :D Werde nachher mal die Wildkamera aufstellen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten