pyro
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Nov. 2010
- Beiträge
- 1.355
- Ort
- 93354
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 12000
- Besatz
- 2012 in Planung
Hallo Forum!
Mein erster Beitrag 2011 also erst mal ein gutes Neues Jahr an alle!!
Hinter unserem Dorf verläuft ein stark geschlängelter Fluss und die letzten Schneetage habe ich u.a. genutzt da mal runter zu sehen. Im Sommer ist dort alles zugewuchert...
Als ich am Ufer entlang ging staunte ich nicht schlecht über zahlreiche lehmige Ablagerungen, Sandablagerungen und Kiesbänke. Beim Wort Kies jetzt nicht an was falsches Denken - ich habe mehr an Aquarienkies gedacht. Tatsächlich ist die Korngröße maximal 1cm.
Da man jetzt bzw. im Frühjahr gut an den Fluss ranfahren kann überlege ich mir hier etwas Substrat - sowohl Lehm/Sand als auch von diesem feinen Kies - zu entnehmen denn wie manche wissen geht im Frühjahr meine Gartenteichbaustelle weiter.
Aber ist das sinnvoll ????
Mein erster Beitrag 2011 also erst mal ein gutes Neues Jahr an alle!!
Hinter unserem Dorf verläuft ein stark geschlängelter Fluss und die letzten Schneetage habe ich u.a. genutzt da mal runter zu sehen. Im Sommer ist dort alles zugewuchert...
Als ich am Ufer entlang ging staunte ich nicht schlecht über zahlreiche lehmige Ablagerungen, Sandablagerungen und Kiesbänke. Beim Wort Kies jetzt nicht an was falsches Denken - ich habe mehr an Aquarienkies gedacht. Tatsächlich ist die Korngröße maximal 1cm.
Da man jetzt bzw. im Frühjahr gut an den Fluss ranfahren kann überlege ich mir hier etwas Substrat - sowohl Lehm/Sand als auch von diesem feinen Kies - zu entnehmen denn wie manche wissen geht im Frühjahr meine Gartenteichbaustelle weiter.
Aber ist das sinnvoll ????