DbSam
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3.829
- Ort
- 09405 Zschopau
- Rufname
- Carsten
- Teichfläche (m²)
- 10
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 13500
- Besatz
- 15 Goldfische
Na ja, zum Schluss ist halt alles ein Gesamtkonzept.
Vielleicht hätte ich fragen sollen, warum Du umbauen möchtest, denn im Normalfall muss man eine Pumpe nicht so oft aus dem Teich ziehen. (Hier müsste ich jetzt wirklich überlegen, wie oft ich das früher getan habe.)
Es muss irgendeinen dringenden Wunsch für den Umbau geben, denn freiwillig tut man so etwas im Normalfall nicht.
Ansonsten müsste man jetzt noch fragen, wie tief Dein Teich bei den beiden Pfeilen auf Bild 3 ist.
Aber wenn ich mir das alles so anschaue, mir den Aufwand und die Arbeit bei einem halb leer gepumpten Teich vorstelle und dies mit dem gewünschten Ergebnis 'keine Rohre sehen, usw.' in Bezug setze, dann hätte ich folgenden Vorschlag:

Alles andere endet sonst wahrscheinlich wieder in unschönen Kompromissen.
Gruß Carsten
Vielleicht hätte ich fragen sollen, warum Du umbauen möchtest, denn im Normalfall muss man eine Pumpe nicht so oft aus dem Teich ziehen. (Hier müsste ich jetzt wirklich überlegen, wie oft ich das früher getan habe.)
Es muss irgendeinen dringenden Wunsch für den Umbau geben, denn freiwillig tut man so etwas im Normalfall nicht.
Ansonsten müsste man jetzt noch fragen, wie tief Dein Teich bei den beiden Pfeilen auf Bild 3 ist.
Aber wenn ich mir das alles so anschaue, mir den Aufwand und die Arbeit bei einem halb leer gepumpten Teich vorstelle und dies mit dem gewünschten Ergebnis 'keine Rohre sehen, usw.' in Bezug setze, dann hätte ich folgenden Vorschlag:
- temporäres Koi-Bassin kaufen oder leihen
- Fische in dieses Hotel umsiedeln
- Teich komplett auspumpen
- Eine Hälfte des Teiches komplett von den Aufbauten entfernen (die 'untere', da wo die Steckdose zu sehen ist)
- die Folie dieser Hälfte komplett zurückschlagen
- Bodenablauf einbauen und Rohr (110er) bis auf gewünschte Tiefe verlegen, dann Richtung Filterkette - Achtung: keinen Bogen nach oben einbauen, immer in Richtung Pumpe steigen lassen. dto. die nächsten zwei Punkte
- der Einbau des Skimmerrohres (auch 110er) sollte so auch einfacher sein, die Tiefe wird einfach erreicht. (dabei auf verfügbare Folie achten!)
- 110er KG-Rohre in Richtung Filterkette verlegen und dort wie oben beschrieben eine Kammer mauern.
- 2" Anschluss auf KG-Rohre stecken, daran die Pumpen anschließen
- Folie zurückschlagen
- alles wieder hübsch machen
- Wasser rein und Kois wieder umsiedeln
Alles andere endet sonst wahrscheinlich wieder in unschönen Kompromissen.
Gruß Carsten
Zuletzt bearbeitet: