Teichumbau und Erweiterung in NRW

Kein Koi, der Rest ist nicht zählbar.
Vielleicht ein paar Regenbogenelritzen :wunder
 
Ich habe zu diesen Gesellen (und auch zum Fischotter) ein sehr gespaltenes Verhältnis. Hier im Wienerwald (mein Koiteich) haben wir unzählige Reiher und in den Tauern (mein Forellenteich) neben den Reihern auch noch ständig mehr werdende Fischotter. Beides unter Schutz stehende und dennoch nicht willkommene Fischdiebe, die dir schnell mal binnen weniger Tage einen ganzen Teich leer fischen.
 
Bisher fand ich ihn nicht sonderlich störend und auch nicht sehr oft am Teich.
Sollte er aber an die Koi gehen oder die Anzahl der Regenbogenelritzen arg dezimieren, würde ich Gegenmaßnahmen treffen.
So darf er sich, genauso wie der Eisvogel im Winter, ein wenig bedienen.

MfG
Ralf
 
Moin Ralf,

das sind mal ein paar stattliche Gesellen, die Du da hast. :love5
Ich finde, das sieht echt super aus, insbesondere auch vor dem natürlich anmutenden steinigen Hintergrund in glasklarem Wasser.
Echt klasse! Wie hältst Du die Steine so sauber?! So ohne Algen und Schnodder?!
Völlig atypisch für meinem Empfinde... sieht jedenfalls wirklich genial aus!
 
Danke Jessy,

eine richtige Reinigung findet nicht statt.
Ab und an bin ich mal mit Badeschuhen im Teich, da werden die Steine dann etwas abgerubbelt, aber nicht alle und überall.
Algen kommen jetzt wieder, da die Fische am Freitag abgelaicht haben.
Bei dem Eiweißüberschuss schießen die Fadenalgen aus allen Löchern.
Aber da gibt sich wieder im Laufe der nächsten Wochen.

MfG
Ralf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten