Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

huhu
reden wir über einen Pflanzenfilter oder über einen Bodenfilter? :kopfkratz
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hallo Bianca,

ehrlich gesagt ist mir der Unterschied für die beiden Begriffe nicht ganz klar.

Geplant ist ein erhöhter, stark bepflanzter, kleiner Teich mit Niedrigwasser (ca. 50 cm) der u.a. dazu dienen soll, neben dem Filter, das Wasser aus dem Fischteich zu klären. Da in meinem Fischteich auch zwei Koi ihr Unwesen treiben ;) ist an eine gute Bepflanzung kaum zu denken.

@ Axel,

die Idee mit dem Bypass ist klasse! Warum sind wir nicht selber darauf gekommen. :aua

Toll, das es dieses Forum gibt. Man lernt nie aus. Um so besser wenn die Tipps kommen bevor der Teich fertig ist.:oki

Gruß

Sandra
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hallo Sandra,

unter einem bepflanzten Bodenfilter versteht man ein Becken, oder einen Graben oder ähnliches, das mit Substrat gefüllt und bepflanzt ist und möglichst gleichmässig von Wasser durchströmt wird.
Dem sollte immer eine gute Vorfilterung vorausgehen, damit das Substrat nicht verstopft. Auf dem Substrat siedeln sich viel mehr nützliche Bakterien und anderes Kleingetier an, als Du je im freien Wasser finden wirst.

In meinen Augen wäre das einem simplen bepflanzten Teich an Effektivität deutlich voraus

Gruß
Wuzzel
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hm, dann wird es wohl ein Bodenfilter. Freies Wasser soll es, bis auf eine kleine Fläche in der vielleicht ein paar Kaulquappen heranwachsen können ohne das die Fische sie als Mahlzeit ansehen, nicht geben.

Und was wäre dann ein Pflanzenfilter?

Sorry, ich habe es immer noch nicht ganz verstanden. Oder gibt es gar keinen Unterschied?
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Interessant ist dann sicherlich folgender Link für Dich: www.bodenfilter.de
Da kann man übrigens, bei entsprechender Größe, die Abwässer ganzer Gemeinden mit reinigen.

Zum Pflanzenfilter kann ich Dir nichts sagen, weil ich nicht weiss was daran so viel anders ist, als ein nett bepflanzter Teich.

Gruß Wuzzel
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hallo Sandra

Ein bewachsener Bodenfilter ist effektiver als ein "Pflanzenfilter", ich beschäftige mich auch schon seit einiger Zeit damit. Leider habe ich immer noch keine wirklich gute Idee, wie ich den, in den Garten schön integrieren kann (platzmäßig). Ich meine Platz ist, wenn auch begrenzt da , soll aber auch noch nett aussehen (so sind Frauen nun einmal !!!!!! :D ;))

Würde PVC-Folie und Lavastein nehmen und mit Schilf bepflanzen. Da bin ich mir schon sicher. Wie ich den Bodenfilter gestalte um ein vorzeitiges Verschlammen zu verhindern, weiß ich noch nicht so genau. Bei mir wäre er auch im Bypass nach dem Filter geschaltet, dass ist schon mal sicher.

Würde gerne das Wasser von oben in das Substrat laufen lassen. Ich hoffe jemand hat Erfahrung damit.

LG Bebel
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hallo,

ich möchte Euch mal ein paar Bilder von unserem "Projekt" zeigen. Vielleicht gibt es ja noch Verbesserungsvorschläge.

Bild 1 + 2 zeigen das Hochbeet mit dem bisherigen (wild)Bewuchs.
Bild 3 nachdem ich mich schon etwas ausgetobt habe ;)
und Bild 4 so soll es mal aussehen (etwas Phantasie ist gefragt)

Gruß

Sandra
 

Anhänge

  • comp_IMG_0558.jpg
    comp_IMG_0558.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 46
  • comp_IMG_0562.jpg
    comp_IMG_0562.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 48
  • comp_IMG_0568.jpg
    comp_IMG_0568.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 43
  • comp_IMG_0569.jpg
    comp_IMG_0569.jpg
    455 KB · Aufrufe: 48
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Bald ist es so weit. Die Folie und das Vlies liegen schon bereit. Z. Z. wird noch eine Zementschicht zum Schutz vor Wühlmäusen und Wurzeln eingebracht und dann soll die Folie rein.
Allerdings rätseln wir noch, wie wir uns die Möglichkeit offen halten auch mal über den Lava-Kies gehen zu können ohne das die Folie beschädigt wird. Sicher muß man ja auch mal z. B. um die abgestorbenen Pflanzenteile zu entfernen, über das "Becken" gehen können. Sollten wir noch ein extra Vlies zwischen Lava und Folie legen??? :ka
Ich hoffe auf Tipps!

Gruß

Sandra
 
AW: Tipps für Pflanzenfilter gesucht!

Hallo Sandra

Ich würd ein Fließ mit reinlegen . Wenn Du den Lavakies aus irgendwelchen Gründen mal rausschippen mußt beschädigst Du die Teichfolie nicht so schnell.


lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten