Tonnenfilter - Siebfilter und Co ...?

Mein Sieb ist auch seitlich offen (nur ein Gummi am unteren Ende) - ich hab das CS 2 allerdings schon viele Jahre - die nachfolgenden Modelle haben das Sieb dann auch rundherum mit Kantenschutz eingepackt.
Irgendwas stimmt da wirklich nicht - so ein Auffangkorb ist ja nicht Sinn der Sache ....

Schreib doch mal die Fa. Aquaforte an - das CS2 läuft ja untere deren Label.

Übrigens: Wenn das Sieb seitlich offen ist, dürfte es ja dann nicht am Sieb liegen - da könnte das Wasser ja dann ungefiltert ablaufen (was es aber scheinbar nicht tut).
Wie geht es denn nach der ersten Tonne weiter - möglich dass da eine falsche Höhe das Zurückstauen verursacht?

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab eine gepumpte version:

Im teich an der tiefsten Stelle steht die Pumpe und pumpt in den CSII der erhöht steht. Dann läuft es in die darunterstehende Tonne. Der Überlauf der Tonne mit freiem Gefälle zurück in den Teich
Hier das Bild:
image-jpg.129704
 
Und wie schaut es mit der Höhe des Tonnenauslaufs in Bezug auf die Unterkante des CS 2 Auslaufs aus?

Gruß Nori
 
Das braune Brett was du siehst über der grünen Tonne (man kann es erahnen) dadrauf steht der CSII also Höhenunterschied so ca. 0,5-0,7 m
 
Hier mal ein Foto meiner temporaeren Loesung
0f041cdd84db9c3acfbe458a6da5f379.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
So hier mal mein Sieb!
Hab ich schon zig mal sauber gemacht inkl. Meinem Kaercher und einem an der Waschstrasse. Durchlaessig sind die Poren ....
daea05f23c7016576bb23dd681dfab51.jpg



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Also an deiner Anordnung kann es nicht liegen, der Höhenunterschied ist ja riesig. (du schenkst aber bestimmt einen halben Meter Förderhöhe her durch die Position des CS 2).
Dann gehts nach dem UVC nochmal nach Oben - den UVC hätte ich vertikal eingebaut und genau mit dem Abgang auf Höhe des CS 2 Eingangs ....
Was ist denn mit dem Sieb passiert - war das mal im Lagerfeuer gelegen? - was ist mit diesem schwarzen Bereich???

Gruß Nori
 
Jo ich weiss, die Verrohrung gefällt mir auch nicht so richtig.
Den UVC werde ich in der tat senkrecht verbauen und dann direkt mit 90° Bogen raus und waagerecht in den CSII.
Und was das Sieb angeht: Ich habe null Ahnung; ich wollte ein neues kaufen aber das kostet mal locker 100 Schleifen und mehr. Dann wollte ich nen 200mueh haben aber das gibt es nicht; in Eigenanfertigung ist es noch teurer als das 300er :eek:(
Ich hab null Ahnung woran das liegt. Ich kann entweder mir jetzt nen neues kaufen oder aber das mal mit Zitronensäure oder Coregatabs (lachmichweg) versuchen !
 
Hast du das CS 2 gebraucht gekauft? - vielleicht wollte der Vorgänger das wirklich freibrennen und es hat sich verzogen - lass doch einfach mal die Anlage ohne Sieb laufen und beobachte den Wasserstand im CS 2 Gehäuse.

Gruß Nori
 
Wasserstand ohne Sieb ist ok.

Anlage war komplett neu :argh:argh:argh
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten