AW: Tonröhrchen in den Filter
Hallo,
Hel-X wird in kleineren Mengen oft hier im Forum angeboten. Jeder Koihändler bei Dir um die Ecke würde Dir aber auch bestimmt kleinere Mengen anbieten.
Für kleinere Mengen solltest Du so ca. 1 Euro pro Liter rechnen. In die Mörtelwanne würde ich persönlich nicht mehr wie ca. 60 Liter geben.
Aber warum eine Mörtelwanne? Schau doch mal hier im Forum im Eigenbaubereich. Regentonnen haben sich wegen Volumen, Preis, haltbarkeit, Verbaubarkeit recht gut bewährt.
Das Hel-X in Säcke ist m.E. nicht die optimalste Lösung, da sich dass Wasser dann immer den leichtesten Weg aussen rum sucht. Ausserdem ist es ein Problem, wenn Du zur Reinigung den Sack rausnimmst, dass viel Schmodder bei der Entnahme in die Mörtelwanne und dann zurück in den Teich fliest.
Eine 200 Liter Regentonne wie Herbi geschrieben hat, darin 100 - 130 Liter Hel-X dürften bei Dir vollkommen reichen, und mit einem Schmutzablauf die beste Lösung für den kleinen Geldbeutel sein.
Zuviel Biofiltermaterial gibt es nicht.
Wenn der Preis für die ganze Menge zu hoch ist, reichen in so einer Tonne erst mal 50 Liter, und nach einer Zeit nochmal 50 Liter. Hel-X benötigt ehe lange bis es einläuft.