Gaskarpfen
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Okt. 2013
- Beiträge
- 11
- Ort
- 6****
- Teichtiefe (cm)
- 1,5m
- Teichvol. (l)
- 20.000l
- Besatz
- Goldfische, Orfen, Rotaugen, Sonnenbarsche (10), Schuppenkarpfen (3), 1 Sterlet
Ich sehe das wie Knoblauchkröte, 20m³ Teich mit 10 Sonnenbarschen ist kein Problem. Weiterhin stirbt immer mal ein Fisch so wie Frank das sagte. Vielleicht mal Wasser testen aber sonst würde ich noch nicht weiter drüber nachdenken.Hallo,
danke für die schnellen Antworten. @samorai ja, ich hatte vor zwei Jahren einmal zehn Jungtiere eingesetzt, und soweit ich weiß, sind jetzt noch neun von Ihnen übrig. Sobald der Winter vorbei ist, werde ich einige herausfangen und abgeben, wenn es besser für meine Barsche ist. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ich falsch beraten wurde. (Hauptsächlich auch meine Schuld).
Grüße,
Gaskarpfen
Problematischer finde ich deinen Sterlet....der wird zu groß. Die Schuppenkarpfen währen auch nicht mein Fall.
Hallo zusammen,
heute morgen ist einer meiner Sonnenbarsche tot an die Wasseroberfläche gestiegen, und die Wasseroberfläche wär eine schimmernde Schicht zu sehen, fast wie treibendes Öl/Fett. Woran kann das liegen? Zu wenig Sauerstoff? Fehlendes Futter? Es beunruhigt mich besonders die treibende Ölscheich.
Grüße,
Gaskarpfen.
Hallo Jürgen,
danke. Ich werde heute gleich mal versuchen. Das Wasser ist weiterhin glasklar, nur die Ölschicht behindert die Sicht.