MO.G
Mitglied
Hallo liebe Community!
Im August 2007 haben wir uns einen Gartenteich von etwa 3000 Litern angelegt. Anschließend haben wir etwa 10 Goldfische eingesetzt, die bis heute auch noch weitgehend erhalten sind.
Jetzt zum Frühling hin, hat sich aber eine starke Algenblüte gebildet. Das ganze Wasser ist grün, auf der Oberfläche haben sich dicke Schlieren mit Algen gebildet.
Die einzige Technik die im Teich ist, ist eine kleine Sauerstoffpumpe die tagsüber Luft in den Teich leitet.
Meine Fragen sind:
- Reicht die Bepflanzung die auf den Bildern zu sehen ist aus, um den
Teich gesund zu halten? (Die Bepflanzung ist erst ein paar Monate
bzw. Tage alt.) (Zusätzlich sind auf dem Grund noch 2 Seerosen)
- Ist weitere Technik wie ein Filter oder ähnliches sinnvoll?
- Ist die Anzahl der Fische O.K.?
- Ist der Einsatz von klärenden Chemikalien sinnvoll?
Danke für die Antworten!


Im August 2007 haben wir uns einen Gartenteich von etwa 3000 Litern angelegt. Anschließend haben wir etwa 10 Goldfische eingesetzt, die bis heute auch noch weitgehend erhalten sind.
Jetzt zum Frühling hin, hat sich aber eine starke Algenblüte gebildet. Das ganze Wasser ist grün, auf der Oberfläche haben sich dicke Schlieren mit Algen gebildet.
Die einzige Technik die im Teich ist, ist eine kleine Sauerstoffpumpe die tagsüber Luft in den Teich leitet.
Meine Fragen sind:
- Reicht die Bepflanzung die auf den Bildern zu sehen ist aus, um den
Teich gesund zu halten? (Die Bepflanzung ist erst ein paar Monate
bzw. Tage alt.) (Zusätzlich sind auf dem Grund noch 2 Seerosen)
- Ist weitere Technik wie ein Filter oder ähnliches sinnvoll?
- Ist die Anzahl der Fische O.K.?
- Ist der Einsatz von klärenden Chemikalien sinnvoll?
Danke für die Antworten!









