Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

pyro

Mitglied
Dabei seit
10. Nov. 2010
Beiträge
1.355
Ort
93354
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
12000
Besatz
2012 in Planung
Mein Cousin warf heute abend eine sehr interessante Frage auf. Ich habe vom verlegen eines Parkettbodens noch einige Quadratmeter 3mm starke Trittschalldämmung über. Das ist so ein weisses PE-Schaumstoffzeug.
Was ist Eure Meinung - kann ich diese Trittschalldämmung ebenfalls als zusätzliches Polster unter / über das 500er Vlies legen an bestimmten Stellen die z.B. stärker belastet werden da ich an die Stelle einen grossen Stein legen möchte oder eine Abstützung des Stegs?

Hier seht Ihr diese Trittschalldämmung: http://cgi.ebay.de/25-m-PE-Schaum-Trittschalldammung-3-mm-HAMMERPREIS-/320683622801?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Bodenbel%C3%A4ge&hash=item4aaa3bc191[/
 
AW: Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

Hat denn keiner eine Meinung zu der Frage? :kopfkratz
 
AW: Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

Servus

Doch ... ;)

Habe dieses Styropor auch als Wärmedämmung angedacht ( Koiteich), da flexibel ... 2 - 3 Lagen übereinander, überlappend auf die nackte Erde, dann Vließ, dann Folie ....

Ob`s was bringt ... denke immer noch besser als keine Wärmedämmung ;)
 
AW: Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

Wärmedämmung?? An sowas hab ich nun gar nicht gedacht....

Allerdings ist es doch im Winter besser wenn Erdwärme in den Teich gelangt, oder?


Ich würde da ich eben von dem Zeug noch einiges herumliegen habe neben dem 500er Vlies nur markante Punkte damit zusätzlich polstern bzw. auch innerhalb des Teiches auf der Teichfolie an Stellen wo ich grosse Steine auf die Folie legen möchte 2-3 Lagen davon darunterpacken.

Schutzwirkung hat die Dämmung nicht viel, da kann man ohne Probleme mit einem Bleistift durchdrücken. Es geht nur um ein wenig Zusatzpolsterung.
 
AW: Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

Nur so ein Gedanke:
Wenn du recht weiche und damit nachgiebige Matten unter den "markanten" Stellen auslegst kann das auch den gegenteiligen Effekt haben - die Folie wird stärker beansprucht bzw. gedehnt.
Beispiel: Lege eine Folie auf eine Betonfläche und lege eine Stein darauf - dann lege die Folie auf eine Schaumstoffunterlage und beschwere sie mit dem Stein (ist jetzt zwar übertrieben, aber der Effekt wird deutlicher).

Gruß Nori
 
AW: Trittschalldämmung (PE-Schaum) für den Teichbau?

Nur so ein Gedanke:
Wenn du recht weiche und damit nachgiebige Matten unter den "markanten" Stellen auslegst kann das auch den gegenteiligen Effekt haben - die Folie wird stärker beansprucht bzw. gedehnt.
Beispiel: Lege eine Folie auf eine Betonfläche und lege eine Stein darauf - dann lege die Folie auf eine Schaumstoffunterlage und beschwere sie mit dem Stein (ist jetzt zwar übertrieben, aber der Effekt wird deutlicher).

Gruß Nori

Ich weis was Du meinst... an sowas hab ich noch gar nicht gedacht...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten