Biko
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Apr. 2020
- Beiträge
- 1.604
- Ort
- Niederösterreich
- Rufname
- Hans-Christian
- Teichfläche (m²)
- 32
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 31 Koi, 4 Wimpelkarpfen, ca 50 Regenbogenelritzen, 5 Drachenfische, 2 Sterlet
Aber ist dann überhaupt noch eine Durchspülung der Matten gewährleistet?Ich würde sie so stellen, dass es keine zwangsgeführte Filterung ist und der Widerstand gegen null geht.
Hallo Corny, oder du sparst dir den Trommelfilter und rüstest den CS2 auf automatisierte Reinigung um, wie hier beschrieben. Und danach schaltest du einen kleinen Bürstenfilter, der durch die grobe Vorfiltrierung bestimmt auch wenig Wartung erfordert. Danach solltest du eigentlich ähnlich klares Wasser wie mit einem Trommler erhalten, bevor es in die Biologie (dein 3-Kammerfilter) geht. Dein 3-Kammer Filter wird dann natürlich so gut wie nicht mehr gereinigt, da er nur noch als biologischer Filter arbeiten soll.Könnte ich meinen CS (Compactsieve 2) vor den Trommelfilter schalten?