Ufermatten vs. Verbundmatten

AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Nein, keinen Dackel mit Taucherausrüstung, ein Retriever:cool:
ad niri: Kann man Teichvlies einfach so in den Teich legen, fühlen sich Algen daran nicht wohl. Reinigen ist doch um einiges schwerer als die glatte Teichfolie?
 
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Hi Martina,

so ordentlich wollen wir den Teich doch gar nicht schrubben - ist ja nicht der Küchenfussboden. Ein bisschen Leben sollte schon sein. Das Teichvlies pur ist natürlich nicht die Lösung, denn das schwimmt auf. Ein bisschen Bodengrund sollte schon sein. Die einen nehmen Kiesel, andere Wackersteine :aua - ich bevorzuge Sand. Denn je kleiner die Lücken, desto kleiner die Verstecke für Modder und Co.
 
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Normalerweise nicht, außer wenn man zu bequem ist, Pflanzenreste und Blätter ordentlich aus dem Teich zu entfernen und nicht denkt, die paar Blätter wird der Teich schon verdauen können. Dann ist es von Vorteil eine glatte Folie zu haben ;) und nicht zu viel Kies im Teich zu haben

Aber das heißt, ich könnte theoretisch in den tieferen Bereichen Vlies mit Kies oder besser Sand beschwert als Schutz reingeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Folie mit Kies beschwert? Du meinst Vlies. Folie wäre mir zu bedenklich, da die sich nicht 100%ig an die darunter liegende Folie anschmiegt und so Falten und Gammelecken entstehen können.
 
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Hi Martina,

du kannst Teichvlies als Schutz nicht nur unter sondern auch auf der Folie verlegen, es ist eine gute und günstige Lösung, Ufermatten sind wesentlich teuerer und für die Randbersiche des Teichs gedacht.

LG
Ina
 
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

ok, danke dass wusste ich nicht, dass ich Vlies auch über der Folie im Wasser verlegen kann, also muss ich nur das Vlies irgendwie mit sand oder Kies beschweren und dass reicht? Hat es irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Gleichgewicht?
 
AW: Ufermatten vs. Verbundmatten

Servus Martina

Ergänzend noch ..... setzt aber eine Kapillarsperre zwingend voraus .... sonst zieht dir das Vlies/Ufermatte/Verbundmatte das Wasser aus dem Teich und du hast daneben eine Sumpfzone ;)

Wie man es macht ;)

Noch ein Bild dazu
scan_michaela.JPG 

Muß nicht unbedingt Randstein sein ... wichtig ist das das Vlies etc. klein wenig kürzer ist als die Folie die senkrecht stehen sollte ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten