robert37
Mitglied
AW: Ultraschall zur Bekämpfung von Schwebealgen?
Hallo Jochen
Also mein Filter ist ja ein Kies und Pflanzenfilter wenn ich sage ich schalte ihn aus meine ich damit nur die Pumpe,dass heisst ja nicht das das Becken leer läuft.
Der Kies ist ja mit Drainagerohren durchzogen duch die dann das Wasser gedrückt wird und so im Klärbereich verteilt wird also dürfte ja an den Bakterien nichts passieren hoffe ich mal.
Ich schalte eigentlich das Ganze nur aus wenn es zu stark friert oder wenn wir mal in Urlaub fahren,da komischerweise
niemand unseren Garten aufpassen will
Und daran hab ich dann gemerkt das die Qualität schlechter wird .Läuft dann alles wieder dauert es höchstens 3 Tage bis alles wieder superklar ist.
lg
Robert
jochen schrieb:Hallo Robert,
Wieso schaltest du deinen Filter für so eine lange Zeit aus...![]()
Damit wirfst du doch deine umwandelnten Bakterien um einiges zurück, oder habe ich den Satz falsch verstanden?
Natürlich interessiert so etwas,...![]()
es wäre sogar eine Bereicherung für jeden interessierten Teichianer.
Jede Erfahrung ob negativ oder positiv, die hier eingestellt wird, kann von großen Nutzen sein.
Leider werden aber meißt in Foren nur die positiven Erfahrungen eingebracht, oft werden die negativen Sachen nur stillschweigend in anbedracht genommen, und nicht im Forum veröffentlicht.
Hallo Jochen
Also mein Filter ist ja ein Kies und Pflanzenfilter wenn ich sage ich schalte ihn aus meine ich damit nur die Pumpe,dass heisst ja nicht das das Becken leer läuft.
Der Kies ist ja mit Drainagerohren durchzogen duch die dann das Wasser gedrückt wird und so im Klärbereich verteilt wird also dürfte ja an den Bakterien nichts passieren hoffe ich mal.
Ich schalte eigentlich das Ganze nur aus wenn es zu stark friert oder wenn wir mal in Urlaub fahren,da komischerweise
Und daran hab ich dann gemerkt das die Qualität schlechter wird .Läuft dann alles wieder dauert es höchstens 3 Tage bis alles wieder superklar ist.
lg
Robert