Umbau vom Aqua Max 16000

mariop

Mitglied
Dabei seit
23. Mai 2013
Beiträge
14
Ort
46244
Teichtiefe (cm)
140cm
Teichvol. (l)
8000
Besatz
5 euro Kois, 9 Goldfische und 8 Gründlinge
Hallo,
Ich betreibe meinen Teich mit denn Bio Tec Screenmatic 18 daran angeschlossen ein Bitrio Eco 120 Watt.
Als Pumpe habe ich die Aqua Max Premium 16000 mit den Standard Schimmer von Oase.
Momentan habe ich die Pumpe in der Tiefste Stelle das Teiches liegen.
Nun zur meiner Überlegung:
Ich würde gerne die Pumpe Trocken aufstellen und den Schimmer an einer extra Leitung anschliessen so das ich ihn mit eine Schieber steuern kann.
Dazu wollte ich den Schlauch vom Skimmer der ein Schlauchanschluss von 38 mm hat getrennt von der Leitung vom Filter hinaus aus dem Teich führe. Dann wollte ich Schlauch vom Skimmer an einen Kugelhagel anschliessen.
Dann wollte ich die Leitung von der Pumpe aussen vom Teich auf 38 mm verjüngen weil die Saugleitung einen Anschluss von 50 mm hat und daran dann auch ein Kugelhagel mit ein Anschluss von 38 mm Schlauchanschluss anschliessen.
Dann wollte ich die Pumpe setzten.
Und hinter der Pumpe dann mit einen 50 mm Schlauch zum Filter.
Was meint ihr dazu??
Sinnvolle oder ehr nicht.
Ich setze gleich noch mal eine Skizze rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar auch nicht ganz verstanden was du geschrieben hast aber:
Bedenke bitte das deine Pumpe nicht selbstansaugend ist das bedeutet sie muss unter dem teichwasserstand platziert werden!!
 
Ja das mit dem Wasserspiegel ist mit bekannt
ich versuche gerade die Skizze hochzuladen dann ist das vielleicht etwas übersichtlicher
 
IMG_0459.jpg 
Hier meine Skizze .
Hat etwas länger gedauert
 
Sollen jetzt beide Leitungen aus dem Teich zur Pumpenkammer über den Teichrand führen?
Wenn ja wird das nicht funktionieren, weil sich im Rohr/ Schlauch eine Luftblase bildet.
 
Die Leitungen gehen nicht über den Teichrand.
Würden dann durch Schlauchdurchführungen gegen.
Sind schon vorhanden.
Das ich alles unter dem Wasserspiegel legen muss das weiß ich. Das heißt doch eigentlich die Pumpe!
Oder??
Zweck der ganzen Aktion soll eigentlich der sein das ich den Skimmer regulieren kann und das mehr Schmutz vom Grund entfernt wird.
 
Wenn schon, dann mache alle Schläuche in 50 mm und die Kugelhähne in 2 Zoll
 
Das war auch erst meine erste Idee die Schläuche in 50 mm Durchmesser zumachen.
Allerdings hat die Pumpe ein 38 mn Anschluss und zum Filter hin also Ausgang erst ein 50mn Anschluss
Was ich vielleicht machen könnte ist die Saugleitung in 50mm bis zum Kugelhan, denn dann in 2 Zoll und hinter den Hann dann auf 38mm reduzieren und dann beide Leitungen zusammenführen.
Ist das sinnvoller??
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten