Die alten Profile werden
gar nicht angezeigt.
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Erst nach erneutem ändern und damit neu abspeichern des Ortes werden alte Profildaten in die Karte übernommen. So werden wir auch mal die Karteileichen in der Karte los, was ja auch nicht ganz schlecht ist. Weiterhin werden die Daten nicht immer sofort übernommen um Server Rechenzeiten zu reduzieren, die dazu nötig sind.
Ich muss sagen ich find es sogar sehr gut, das die alten Einträge aus der alten Karte nicht übernommen wurden (hätte man können), weil was nützen tausende Punkte, wenn davon aber x% hier eh nicht mehr aktiv sind, was ja nunmal der Lauf der Dinge ist. Neue kommen, alte gehen - wie im echten Leben.
Facebook anbieten?
![Thumbs Down :nolike :nolike](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das wird nie passieren und solang keine Strasse und Hausnummer dabei ist... Wenn Facebook wollte, könnte es sich die Adressdaten der Deutschen ja auch vom Einwohnermeldeamt holen. Wer hat da schon der Weitergabe seiner Daten aktiv wiedersprochen?
Bei dir, Thomas - hätte "Bitterfeld" ziemlich sicher bereits gereicht.
Und mal generell:
Wer verbietet es euch, statt des eigenen den Nachbarort oder die nächste Kreisstadt als "Ort" anzugeben? In 95% ist eine Angabe des Ortsnamen völlig ausreichend, bei Orten wie "Rom" oder "Amerika" kommt man so freilich nicht weiter, weils die doppelt gibt und genau da wäre eine zusätzliche Angabe wie das Land und oder die PLZ ausreichend um seinen Marker in der Karte zu finden wo er hingehört.
In der alten Karte wurde öfter bemängelt, das es nur eine eingegrenzte Länderauswahl gibt - hier kann sich nun auch Elfriede mit ihrem Teich auf Pharos eintragen um nur mal ein vielleicht bekannteres Beispiel zu nennen.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)