Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unbekannte Fische


Ich hoffe, du bist jetzt nicht enttäuscht

Zu den Fischen...die Flossen sind eindeutig rötlich, allerdings ist er oben drauf eher dunkel, während die Seiten silbern sind. Das Netzmuster ähnelt sich bei beiden Arten so sehr, dass ich das definitiv nicht unterscheiden kann. Der Fisch ist übrigens gut 30 cm und das war noch einer der kleineren, die anderen sind eindeutig größer, dürften also keine Jungfische sein.
Eventuell kann ich noch Fotos von der Afterflosse machen, das hängt aber davon ab, ob ich das Tier noch finde. Am Wochenende ist eine Menge Schlamm auf dem Kompost gelandet.
 
Sorry, aber der Fisch ist begraben...bleibt wohl ein Grasdöbel

Nachtrag

Obwohl ich ja nicht leer machen wollten, hatte es einen großen Vorteil...die restlichen Blaubandbärblinge sind hie....schlechtes Gewissen bleibt aber doch ein bisschen...
anyway, der Teich ist fischfrei

Ach...und heiraten werde ich definitiv nicht! Und Urlaub gibt's erst wieder in den Herbstferien, dauert noch etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Graskarpfen.

Ups, wieder die zweite Seite übersehen
 
Kurzes Update

Am Wochenende war der Vorbesitzer hier, da haben wir natürlich erstmal nach den Fischen gefragt. Er hat nur Goldfische eingesetzt und war völlig baff, als wir ihm von den anderen erzählt haben...dürften also definitiv durch das Hochwasser gekommen sein Wenn ich mal wieder einen unserer Angler erwische, frage ich mal nach, was so in unserem Flüßchen schwimmt...
 
Hallo Erin,
um nochmal kurz aufs auspumpen zu kommen.
Ich hatte meinen Teich dies Jahr auch einmal komplett ausgepumpt, das Wasser und die Koi in 2 Aufblasepools zwischengelagert .
Goldfische in einen extra Bottich und dann verschenkt. Pflanzen zurückgeschnitten, Kies entfernt und das Wasser wieder retour in den Teich. Mit ner guten Tauchpumpe und nem 5/4 Schlauch an einem Samstag gut machbar.
Ich habe 2 Jahre alles versucht die Goldies loszuwerden, Reusen, Zugnetz, Senke, Vogelnetz für Obstbäume.... blieben immer welche über

Eventuell hast Du ja die Möglichkeit son Pool zu leihen, oder bei Ebay Kleinanzeigen für nen 20ger zu bekommen.

Gruß S.Hammer (Edit : so bleiben die Wasserwerte erhalten, Der Filter wurde belüftet und mit einer kleineren Pupe am Laufen gehalten, war max. 3 Stunden ohne Durchlauf)
 
Moin,

lieb von dir, danke, ist aber erledigt Wir haben es fast genau so gemacht...der Pool der Kinder musste für Aktion herhalten und mittlerweile sind wir fischfrei Sie wurden alle verschenkt, haben jetzt mehr Platz und glückliche neue Besitzer.
 
Ich habe 2 Jahre alles versucht die Goldies loszuwerden, Reusen, Zugnetz, Senke, Vogelnetz für Obstbäume.... blieben immer welche über
Sei nicht enttäuscht, wenn wieder ein paar kleine Goldies auftauchen......
Eier die zwischen den Pflanzen kleben und selbst mini Goldies, so in Stecknadelkopf größe, überleben in Wassertropfen, wenn der Teich nur ein paar Stunden trocken ist.
Aber du hast ja jetzt Übung. Sollten wirklich welche wieder auftauchen musst du den Teich nur noch mal wieder leer machen bevor die Goldies groß genug zum Kinder bekommen sind.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…