Und wieder ne neue....

Bibo-30

Mitglied
Dabei seit
4. Mai 2008
Beiträge
245
Ort
21614
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
10 m³
Besatz
Koi 7
Sarassa 2
3 Schubunkin
Erstmal einen schönen guten Abend.....
Ich lese nun seit einigen Tagen ganz fleißig hier mit ...... und nun ist es wohl an der Zeit, uns und unseren Teich auch mal vorzustellen ...... ;)
Also wir, mein Mann meine 2 Jungs und ich, außerdem ein Hund, eine Katze, zwei Hasen und die Fische natürlich...... :) Wir wohnen im schööönen Niedersachsen bei Hamburg. Vor ca 2 Jahren haben wir unseren Traum vom Teich verwirklichen können ....... na ja, wie das so ist beim Teich-fertig wird er wohl nie.... :)
erst letzte Woche hab ich die Pflanzzone etwas erweitert und noch einige Pflanzen dazugesetzt ( die wollen aber noch nicht so wie ich - die "alten" allerdings auch nicht, bin ja ganz neidisch auf euer klares Wasser, meins ist noch eine grüne Schwebealgenbrühe ) naja wird schon werden..... so das wars erstmal von mir

liebe Grüße Bianca

ach noch ein paar Bilder ( leider nicht sooo schön geworden)
 

Anhänge

  • PhotoTeich002.jpg
    PhotoTeich002.jpg
    123 KB · Aufrufe: 70
  • PhotoTeich005.jpg
    PhotoTeich005.jpg
    111 KB · Aufrufe: 66
  • PhotoTeich006.jpg
    PhotoTeich006.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 72
  • PhotoTeich009.jpg
    PhotoTeich009.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 56
  • PhotoTeich008.jpg
    PhotoTeich008.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 57
AW: Und wieder ne neue....

Moin Bianca!

:willkommen hier bei den Teich-:crazy !:D

Könntest Du bitte die Liter-Angabe des Teiches mal korrigieren? :liebguck
1,5 l kann ja nicht sein.;)

Tja, es wird wohl noch ein wenig dauern, bis der Teich klar wird. Es dürften aber kaum Schwegealgen da sein, Du hast doch eine UVC-Lampe, wie ich Deinem Profil entnehmen konnte. Hast Du denn Probleme mit dem Pflanzenwuchs? Evtl. liegt das an einigen Wasserparametern.:kopfkratz

Deine Bilder erinnern mich übrigens an David Hamilton, der immer so romantisch verschwommene Bilder/Filme macht.:)
Vielleicht gelingen Dir noch einige schärfere Fotos.

Ich wünsche Dir schon mal viel Spaß mit dem Teich und hier bei uns!:oki
 
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Dodi
Erstmal danke für die nette Begrüßung
Stimmt wohl 1,5 L ist etwas untertrieben....... hehe :aua
Also der kleine hat wohl ca.300 Lieter und der große 1500 - 2000 L obwohl mein Mann sagt er hätte 3000 L - na ich weiß ja nicht...... sorry mit den Bildern .....mach bald mal neue :)
Also wir haben eine UV Lampe, und bis jetzt hatten wir auch keine Probleme.Aber im Herbst musten wir fast das ganze Wasser ablassen um den Goldinachwuchs zu erwischen und das hat der Teich uns wohl übel genommen......:oops na die Pflanzen kommen nun auch langsam in die Gänge.....ich hoffe das wird noch was :( dummerweise haben wir auch immernoch vieeeel zu viele Fische im Teich.......:oops
so tschüüü erstmal......grüße...Bianca
 
AW: Und wieder ne neue....

Nabend......
So, nun hab ich bessere Bilder......
 

Anhänge

  • JD600001 (Small).JPG
    JD600001 (Small).JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 50
  • JD600003 (Small).JPG
    JD600003 (Small).JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 54
  • JD600006 (Small).JPG
    JD600006 (Small).JPG
    78,4 KB · Aufrufe: 60
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Bianca,

Du hast das Problem schon selbst erkannt... die vielen Fische.
Füttert Ihr sie?
Direkt im Teich sind es m.M.n. zu wenig Pflanzen!

Bezüglich Algen und Möglichkeiten, die man hat.... lies bitte mal das hier durch.
Du selbst kennst Deinen Teich und seinen Aufbau + Technik am besten, um zu beurteilen, an welchen Stellen es vielleicht zusätzlich klemmt.
 
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Annett
Danke für deine Antwort
Ja irgendwie werden es immer weniger Pflanzen ( Koi + Graskarpfen verringern den Bestand dramatisch, sogar die Unterwasserpflanzen, wie Wasserpest, Papageienfeder, Wasserstern usw, kann ich nicht wiederfinden..verfressene Meute!!!.....:mad: obwohl ich die Graskarpfen ja damals als "den Algenkiller überhaupt" vom seeeehr fleißigen Zoofachladen mitgenommen hatte-nun bin ich schlauer....) :( ich habe jetzt Fischsichere Zonen angelegt.....ich hoffe das hilft :? füttern tu ich nicht, aber mein Mann manchmal, wenn die doch soooo hungrieg gucken...... ich sag dann immer, die hatten schon...... :) ich werde mal versuchen die Goldies und die Graskarpfen loszuwerden....... :heul man hat sie ja auch gern.... naja nützt ja nix vielleicht sollten wir auch ein "paar" Steine rausnehmen, wegen der Wärme ?? Sonstigen Nährstoffeintrag haben wir, soweit ich das beurteilen kann nicht...... ich denke es sind "nur" die Fische und zuuuu wenig Pflanzen......

so...... liebe Grüße Bianca
 
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Bianca,

Koi und Graskarpfen(klick) haben in einem Teich mit ca. 2000 Litern m.M.n. nichts verloren. Selbst wenn der Teich 3000 Liter hätte.
Entweder Du vergrößerst baldigst massiv den Teich, oder die Natur zieht von sich aus früher oder später die Notbremse=Fischsterben.
Ist sicher nicht das, was Du hören wolltest.... aber es ist so, wie es ist.

Selbst die 30 kleinen Goldfische (was ist "klein"?) werden auf Dauer zu viel in Deinem Teich sein. Auch das wird die Natur für Dich regeln, wenn Du es nicht rechtzeitig selbst machst. :(

Teiche sind keine Aquarien - man kann den Besatz deshalb nicht wirklich miteinander vergleichen.
Solange Ihr Futter reinwerft und die Fische zusätzlich die Pflanzen niedermachen, brauchen wir uns über den Grund für die Algen gar nicht weiter unterhalten.
Das ist er nämlich, meiner Meinung, schon.

Ich hoffe, Du kannst Dich für die eine oder andere Lösung entscheiden. Auch wenn es schwer fällt....
 
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Annett
ja ich weiß, das wir totalen überbesatz haben und unsere Fische nichts in unserem mini Teich verloren haben........hab ja schon fleißig gelesen ( leider zu spät)wir haben die Fische in vertraun auf den Zoofachhändler gekauft....... also ich arbeite gerade daran meinen Mann von einem größeren Teich zu überzeugen....auf jeden Fall werden wir Fische abgeben, auch wenns schwer fällt....sie sollen sich ja wohlfühlen.......
liebe Grüße Bianca
 
AW: Und wieder ne neue....

Hallo Annett
Wir werden nun vergrößern.....die Folie giebt noch einiges her :D
bzw mehr Volumen reinbringen, indem wir die 1,50 m etwas vergrößern und die 80cm auch bzw noch ne 90cm Zone einbauen......hoffe das klappt alles so :beeten noch eine kleine Zeichnug jetzt und später.....hoffe man erkennt was....... :lala
achso, wir haben wohl doch ein paar Lieter mehr, nun, wo ich mal gemessen habe..... :kopfkratz er kommt mir immer sooo klein vor... :oops
liebe Grüße Bianca



sorry soviel kann man nicht erkennen :(
 

Anhänge

  • Teichumbau (Small).jpg
    Teichumbau (Small).jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und wieder ne neue....

Hi,

die 80-90cm Zone braucht ihr nicht... laßt sie weg. ;)

Seerosen kann man zur Not auf einen umgedrehten Eimer/Regentonne etc. stellen (mit Löchern drin für die Fische als Unterschlupf).
Für was anderes brauchst Du diese Zone nicht wirklich.

Bezüglich Wasserqualität wäre auch ein außerhalb gelegener bewachsener Bodenfilter überlegenswert.
Siehe auch hier und hier.

Habt Ihr schon überlegt, welche Fische abgegeben werden sollen und welche bleiben dürfen?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten