Unser Gartenparadies

AW: Unser Gartenparadies

Hallo,
einen sehr schönen Garten habt ihr da ;)

Und gleich hab ich eine Frage dazu:

Wie hast du bei dem kleinen Teich auf der Eisenbahnanlage denn die Folie oben am Rand befestigt ?
 
AW: Unser Gartenparadies

Icke schrieb:
Hallo,
Wie hast du bei dem kleinen Teich auf der Eisenbahnanlage denn die Folie oben am Rand befestigt ?

Hallo Icke, kleiner Teich ist ja maßlos übertrieben. Es ist ja bloß ein Dreieck mit ~ 1m Kantenlänge. Von den Felsen plätschert ein kleiner Wasserfall. Außer 3 Fröschen sind da im Sommer nur Algen drinn. Ich werde ihn wieder zuschütten. Die Folie, die du meinst ist Deponiefolie. Die ist sehr dick, wird geschweißt und steht, wenn der Wasserdruck sie an die Wand drückt. Für jemanden, der Kohle hat und einen Teich bauen will, kann ich diese Folie sehr empfehlen. Da hackt man kein Loch rein, nicht mal mit der Mistgabel.
Icke- PLZ 13...----Berlin??

Nette Grüße
Klaus
 
AW: Unser Gartenparadies

Hallo Klaus,

auch von mir aus der Kleinteichfraktion ein herzliches :Willkommen2 bei uns.

Und was Deine Teiche angeht -
:pü So was will ich gar nicht haben : nase *ganzneidischguck*

Superschön!:like:
 
AW: Unser Gartenparadies

Ja genau, Berlin...

Ich hab nochmal eine Frage:
Was für Gestein hast du denn auf deiner Eisenbahnanlage verwendet ?
 
AW: Unser Gartenparadies

Hallo Icke,

wie ist denn dein richtiger name ? Stell doch auch mal deine Gartenbahn mit Teich vor wenn du magst. Würde gern mal sehen was du da so alles hast :D
 
AW: Unser Gartenparadies

Icke schrieb:
Ich hab nochmal eine Frage:
Was für Gestein hast du denn auf deiner Eisenbahnanlage verwendet ?
^
Hi Icke, ich denke mal, Fragen zur Garteneisenbahn gehören hier bestimmt nicht her. Wenn du dazu Details wissen möchtest, dann bitte PN.
ich schreibe dir eine PN.

Nette Grüße
Klaus
 
AW: Unser Gartenparadies

Icke schrieb:
Ich hab nochmal eine Frage:
Was für Gestein hast du denn auf deiner Eisenbahnanlage verwendet ?
Hi Icke, wir haben uns ja nun per PN ausgetauscht und ich habe erfahren, dass es keine Gartenbahn-speziefische Frage von dir ist. Also antworte ich hier, da es vielleicht auch andere Teichfreunde interessiert.
Also das Gestein auf meiner Gartenbahnanlage ist französicher Schiefer. Er heißt Schiste Blue. Gekauft habe ich ihn beim Baustoffhandel. Ist aber schweineteuer. Ich habe ~ 2 t verarbeitet. Für Bachlauftreppen ist dieses Gestein sicher auch gut geeignet.

Nette Grüße
Klaus
 
AW: Unser Gartenparadies

Hallo liebe Teichfreunde, wir haben uns lange nicht gesehen. Aber nun , da das Wetter so prima mitspielt, ist an den Teichen wieder richtig was los. Unseren Schwimmteich mussten wir völlig ablassen und gründlich säubern. Da der Winter so streng war, lief die Umwälzpumpe nicht und es hatte sich jede Menge Dreck angesammelt. Aber nun kann man sich an den teichen und dem Garten wieder erfreuen. ich habe mal heute am Morgen eineige Bilder aufgenommen, die ich euch zeigen möchte. Leider haben sie keinen Ton, sonst würde man die Frösche quaken hören, den Sprosser singen und die Hähne krähen hören.
 

Anhänge

  • Oteich_Hotel.jpg
    Oteich_Hotel.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 44
  • Froesche.jpg
    Froesche.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 46
  • Blick-zum-Haus-4_2009.jpg
    Blick-zum-Haus-4_2009.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 45
  • Insel.jpg
    Insel.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 41
AW: Unser Gartenparadies

Hallo Klaus !

Das sieht ja richtig idyllisch aus :oki
Na dann mal fröhliches anbaden .
Lad doch ein Videoclip auf Youtube hoch und verlinke es .
Dann können wir es quacken und zwitschern hören ;)
Oder Du guckst mal hier ins Portal . Da gibts so ne Möglichkeit Clips auch .
hochzuladen auch.
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/downloads.php

Lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Gartenparadies

hallo Axel, das mit dem Clip werde ich mal bei Gelegenheit versuchen.

nette Grüße
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten