Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unser Koiteich ist nun auch fertig

Bilanz Winter 2010/11: Frühlingsstart (20.3.2011)

Hallo Mitglieder (Tagebuch),

Der Winter scheint definitiv überwunden zu sein......WT 11°....hatte letzte ca.8 Wochen keine Heizung in Betrieb. Nun erste mit Regler wieder eingeschaltet auf min. 10° gestellt damit die nächtlichen Schwankungen aufgefangen werden. (Nur bei einem stärkeren Kälteeinbruch werden die anderen zwei bei Bedarf dazugeschaltet).

Den Koi geht es wie in der ersten Zwischenbilanz sehr gut.....werde dies von nun an so machen. Ohne Abdeckung dafür voll heizen bis fast an Weihnachten.....Wasserfall auf minimum runterfahren (wegen Fösche im Pflanzenteich nicht ganz abstellen). Erste Frösche sind ebenfalls scho aktiv seit 2 Wochen!!

Der Algenwachstum ist natürlich stark für die Jahreszeit vermutlich normal,,,,bis die Pflanzen wieder aufhohlen und der Filter auf volle Leistung geht.......höhere WT erforderlich.

Die Koi fressen......fordern....aktiv mehr Futter. Hatte eigentlich immer etwas täglich gefüttert seit Wochen schon.....meistens Sinkfutter. Nun bin ich auf beides übergegangen....Schwimm- und Sinkfutter (nur soviel wie in max. 5 Min. gefressen wird.....dabei bleiben man sieht automatisch wenns genug ist).
Es steht nun auch die grosse Frühlingsreinigung bevor.....den Filter reinige ich seit Wochen aber immer.....Algen verstopfen alles im Vorfilter mit der Zeit. Wasserwechsel wie immer alle 2 Wochen etwa 1,5-3m3.

(Wassertest; seit Wochen nicht durchgeführt.....)

Allen einen guten Start in den Frühling.....mit hoffentlich wenigen hohen WT_Schwankungen!

PS; Das wichtigste....vielleicht gibt es bald Zuwachs!! Aber nicht was Ihr denkt.....

Fotos sind von heute;

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Koiteich ist nun auch fertig

der teich ist wirklich schön gefällt mir sehr
 
Zuwachs erhalten......

Hallo Mitglieder (Tagebuch)

Wie letztes mal bereits mit Vorfreude erwähnt......Ja es hat nochmals ein Mitglied mehr in unserer Familiengemeinschaft gegeben!!!

Es hat 25Jahre reifen müssen.......aber ich wusste irgendwann ist es soweit.

"Finn mein Hund" ist nun bei uns.

www. little-diamondstar.ch




PS; werde aber weiterhin mehr über meinen Koiteich hier schreiben......musste es aber doch loswerden
 
AW: Unser Koiteich ist nun auch fertig

Och ein Minibull - wie süß. Hab neulichen einen beim Tierdoc getroffen - absolut entzückende Kerlchen...
 
AW: Unser Koiteich ist nun auch fertig

iiiiih, ein mini Bulli....ich liebe Bullis
die sind so süß, irgendwann hab ich auch einen

Finn ist ja ein ganz hübscher da wünsch ich Euch ganz viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied
 
AW: Unser Koiteich ist nun auch fertig

@Kari:

Habe nur die erste Forumseite gesehen, aber WOW, so will ich es auch haben nachdem die Kinder da sind und schwimmen können.
 
Im Juni 2011

Hallo Mitglieder / Tagebuch

Zuerst noch ein Wort zu meinem "Neusten Familienmitglied". Kurz gesagt; die Teiche machen mir weniger Arbeit.........

Aber nun zu den Teichen:

Die Zicke (Gin Matsuba) hat erstmalig vor einer Woche abgelaicht. War schon ziemliche Hektik im Wasser. Mittlerweile hab ich das meiste wo an den Algen hing abgeschöpft wie auch an der Wasserpestatrappe.

Das Wasser ist auch Tiptop mit einer guter Sichttiefe. Vor 3 Wochen sah es doch noch einiges trüber aus. Mittlerweile hat sich die Flora aber entgültig durchgesetzt zusammen mit der Filteranlage.

Wasserwerte 5-6-2011 11:00Uhr (endlich mal wieder gemacht):

LT = 24°
WT = 20.1°
PH = 7,7
O2 = nicht durchgeführt
GH = 11
KH = 10
Nitrit NO2 = <0,01
Nitrat NO3 = 12.5>irgendwo dazwischen<25
Ammonium NH4 = nicht durchgeführt
Phospat PO4 = nicht durchgeführt, nicht schlimm da fast keine Fadenalgen mehr

Den Koi geht es allgemein gut. Kein Scheuern oder sonstwas zu sehen. Die letztjährige Teichbehandlung hat gewirkt. Habe auch kein Koi herausgenommen zum mikroskopieren da ja nicht nötig.

Es wird dieses Jahr noch ein Koi geben (Ochiba).

Die Fotos sollen den Rest beschreiben........Viel Spass allen an Ihren Teichen und was drumherum gehört.

 
Juli 2011

Hallo Mitglieder (Mein Tagebuch),

Ja nun ist die schönste Zeit........Fast keine Fadenalgen mehr.....Filter läuft auf maximaler Leistung.....alles hat sich entwickelt...einfach geniessen.....wenn das nur so länger bleiben würde als 3-4Monate!

Hatte nun endlich das Leck entdeckt .....(nach wirklichem Suchen)..es war beim UVC....habe sie nun mittlerweile entkoppelt....mit dem Unterschied das mich das Wasser irgendwie klarer im Bild dünkt ....werde es bis nach den Ferien mal so lassen. Auch ist ein geklebter Rand-Stein ins Wasser gefallen. Dieser hat zirka ein 20x15cm' Loch aus dem Impermax mitgerissen....hier ist aber kein Wasserverlust....der Beton ist ja mehrfach dicht abgeschlämmt. Wurde beim Bau nur zum Schutz gegen das agressive Verhalten des Zementes appliziert.

Der Ochiba ist nun bereits hier.....wie auch ein unvorgesehener Sanke ....ja konnte nicht wiederstehen bei der hoffentlichen Sankedame......aber nun ist Schluss >>10Koi schwimmen im Teich ....nun müsste zuerst der Filter oder Teich verbessert werden.

Die Fotos zeigen den aktuellsten Stand! Die hochgestellten Fotos finde ich noch witzig...einfach halb unter Wasser und halb darüber.....

Grüsse an alle Hobbieteichianer.....mit baldigen Feriengrüssen....




PS: Min 16wüchig Finn hinkt etzt grad uf drü Bei umenand :?....sett aber nume e Prellig si, na hoffi mal!
 
AW: Unser Koiteich ist nun auch fertig

Und das heißt: der 16monatige Fynn hüpft auf 3 Beinen umher, aber es wird wohl hoffentlich enur eine Prellung sein?

Übrigens, bin heute erst auf Deine Beiträge aufmerksam geworden. Super Teichanlage, wunderschöne Fische und ...Fynn.

Klasse

Viele Grüße

Gaby
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…