Mary
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Aug. 2008
- Beiträge
- 21
- Ort
- 65***
- Teichtiefe (cm)
- 0,5
- Teichvol. (l)
- 300
- Besatz
- Keine, außer die, die sich selbst dort ansiedeln möchten
Hallo zusammen,
am letzten Wochenende haben wir unseren Mini-Teich (Teichwanne mit ca. 300 l) fertig bekommen. Anbei ein Bild, so wie es jetzt aussieht. Hoffe, daß die Pflanzen gut anwachsen und bald vom Wannenrand nicht mehr viel zu sehen ist.
Da habe ich auch gleich mal eine Frage an die Profis hier:
Habe die Pflanzen in Pflanzkörbe mit spez. Teichsubstrat gesetzt und mit Kiesel abgedeckt, damit das Substrat nicht so stark ausgeschwemmt wird. Hinten zu sehen ist eine Muschelpflanze, die "einfach so" umher schwimmt. Muß die auch in Substrat gesetzt werden oder kann ich das so lassen? Habe hierzu keine Info gefunden.
Eine weitere Frage wäre, ob wir im Tiefbereich auch etwas Substrat und/oder Kiesel einbringen sollen/müssen. Wie habt ihr das bei Euch gemacht?
Danke schon mal für Eure Tipps und viel Spaß beim Bild ankucken (hoffe, daß es auch klappt - ist der erste Versuch) :beeten
am letzten Wochenende haben wir unseren Mini-Teich (Teichwanne mit ca. 300 l) fertig bekommen. Anbei ein Bild, so wie es jetzt aussieht. Hoffe, daß die Pflanzen gut anwachsen und bald vom Wannenrand nicht mehr viel zu sehen ist.
Da habe ich auch gleich mal eine Frage an die Profis hier:
Habe die Pflanzen in Pflanzkörbe mit spez. Teichsubstrat gesetzt und mit Kiesel abgedeckt, damit das Substrat nicht so stark ausgeschwemmt wird. Hinten zu sehen ist eine Muschelpflanze, die "einfach so" umher schwimmt. Muß die auch in Substrat gesetzt werden oder kann ich das so lassen? Habe hierzu keine Info gefunden.
Eine weitere Frage wäre, ob wir im Tiefbereich auch etwas Substrat und/oder Kiesel einbringen sollen/müssen. Wie habt ihr das bei Euch gemacht?
Danke schon mal für Eure Tipps und viel Spaß beim Bild ankucken (hoffe, daß es auch klappt - ist der erste Versuch) :beeten