AW: Unser neuer Schwimmteich
Verbundmatten sind so ähnlich wie Ufermatten, also eine mit Kunstoffvlies benadelte Matte.
Nur ist das Trägermaterial bei Verbundmatten eine PVC-Folie, die man auf die Teichfolie aufkleben kann.
Diese Matte kann man nach dem Aufkleben dann mit Mörtel einschlämmen und erhält einen echt harten Panzer.
Für die Optik kann man den feuchten Mörtel dann noch mit Kies bewerfen.
Hinter dem Wasserfall ist kein zweiter Filter mehr.
Der Wasserfall ist nur ein zurechtgebogenes V2A-Blech mit Schlauchanschluß das ich mir für 5€ vom Schrottplatz geholt habe.
Den Wasserfall kann ich nachts auf einen zweiten Einlass mit einer selbstgebauten Venturidüse umstellen mit der ich Sauerstoff einblasen kann.
Da wir keine Fische einsetzen und den Filterbereich großzügig dimensioniert haben werden wir wohl auch keinen keinen zweiten Pflanzenfilter brauchen:beeten .
Es ist echt erstaunlich wie schnell die Natur ein neues Fleckchen in Beschlag nimmt. In der kurzen Zeit seit der Befüllung haben sich schon
Frösche,
Wasserläufer,
Rückenschwimmer, Mückenlarven, Eintagsfliegenlarven, Libellenlarven, diverse Wasserkäfer, Kaulquappen und kleine rote Pünktchen die durch das Wasser schwimmen eingefunden.
Tagsüber kommen die Schwalben zum Trinken und die Bachstelzen zum Wassertreten und nachts die Fledermäuse zum Insekten von der Wasseroberfläche fangen.
Wir haben uns übrigens auch eine
Schwimmstrippe geholt und das Ding ist wirklich Klasse
Gruß Sven