Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Nordhesse_Lukas

Mitglied
Dabei seit
18. Aug. 2009
Beiträge
62
Ort
34xxx
Teichtiefe (cm)
0,5
Teichvol. (l)
250
Besatz
3 Goldfische
Hallo,

wollte euch mal fragen, ob es Unterschiede der Innereien einer Aquamax 2000/4000 gibt?

Beide sollen ja Schmutzpartikel bis 8mm befördern können. Bei der 4000er habe ich eine gefunden mit dem Zusatz CWS oder so und es stand statt 8mm 10mm drin.

Die Pumpen sollen bei mir im Terrarienteich Platz finden in dem regelmäßig von den Leguanen reingekotet wird. Daher muss die Pumpe problemlos mit den Würsten zurecht kommen. Deswegen meine Frage nach dem Pumpenaufbau.:kopfkratz

Gruß Lukas
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Hallo

CWS ist so ein Marketingtrick von Oase. Soll Clear Water System bedeuten.
Würde aber darauf nie vertrauen. Ausserdem ist die 4000 winterfest, was bei Dir keine Rolle spielen dürfte.
Der Stromverbrauch sollte bei Dir den ausschlaggebender Punkt sein.

Zur Frage, die 2000 ist anders wie die 4000 aufgebaut.
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Genau, Winterfestigkeit spielt keine Rolle, da das Wasser immer um die 26C° hat ;)

Worin unterscheiden sich denn die 2 Pumpen? Was ich aus den Daten rauslesen kann ist schonmal, dass sie ein verschieden großen Filterkorb (nennt man das so?) haben.
Dann eben noch der Unterschied, dass es bei der 4000er mit CWS heißt, es könnten Schmutzpartikel von 10mm statt den 8mm der 2000er befördert werden.

Stromverbrauch wäre jetzt nicht umbeding so wichtig bei der Kaufentscheidung, denn das Terrarium verbraucht schon durchgehend mehrere KW, da kommt es dann auf die paar Watt auch nichtmehr an (ja ich weiß... "tolles" Denken :p)

Ich stehe momentan hauptsächlich vor der Frage, ob denn nicht eine 2000er ihre Arbeit genauso gut verrichten könnte. Vorallem, weil wir hier von einem Teich von nur ca 350L reden. Die Pumpe muss aber mit der Kotmenge und vorallem Größe klarkommen.

Habt ihr vielleicht Bilder oder kennt ihr Internetseiten, wo man Detailbilder solcher Pumpen sehen kann?


Gruß Lukas
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Habt ihr vielleicht Bilder oder kennt ihr Internetseiten, wo man Detailbilder solcher Pumpen sehen kann?

Hallo Lukas,

Klick dich einfach mal beim Hersteller Hier durchs Angebot, hilft dir auch bei der Frage was das CWS bedeutet. :oki
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Was CWS bedeutet, wurde ja schon erwähnt. Auf den Seiten finde ich auch keine Detailbilder vom Pumpenaufbau :(

Mir geht es darum zu erfahren, warum die eine 10mm hat und die andere 8mm bzw. wie sie allgemein aufgebaut sind. Da nützen mir die Seiten leider auch nichts.

Es wurde hier ja erwähnt, dass die 2000der anders aufgebaut ist wie die 4000er und den Unterschied würde ich gerne erklärt haben ;)

Es heißt ja auch "Korngröße" 8mm, kommen die Pumpen dann überhaupt mit Kot zurecht?
Es sind wie gesagt Pflanzenfressser und so eine "Wurst" kann schonmal 10cm lang und so ca 10mm im Durchmessser sein. Ist aber sehr weich. Schaffen es die Oase Pumpen sowas zu "zerhacken"? ohne, dass sie dabei verstopfen?

Meine jetzige Pumpe hat nämlich das Problem, dass sie sich ständig festsetzt aufgrund des Aufbaus.
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

die pumpen sind für teich.... fischköddel
ich weiss ja nicht was ein leguan "so leistet" aber die teichpumpen sind keine zerhacker. teste es und wir sind schlauer...
die pumpen verstopfen nicht bei jeder alge oder futterkugel aber das ist es denn auch...
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Hat jemand von euch vielleicht ein Foto von der Pumpe ohne Gehäuse und wo man das Schaufelrad sehen kann?

Ich bin auch gerade am überlegen, ob der Kot im Ganzen überhaupt bis in die Pumpe reingelangen kann. Ich glaube eher, dass er am Gehäuse bleiben wird und dann nur die kleinen Teile die sich vom Kot ablösen in die Pumpe gelangen. Wäre zumindest optimal.

Gruß Lukas
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Vorallem, weil wir hier von einem Teich von nur ca 350L reden. Die Pumpe muss aber mit der Kotmenge und vorallem Größe klarkommen.

Gruß Lukas

Ich weiß ja jetzt nicht, wie gross so ein 350 l Therarium Becken ist:lala,

aber überlege mal, 4000 Liter in der Stunde werden durch die 4000 Eco gepumpt, bei der Strömung, die Du in der Pfütze hast, dürft jedes Leguan Köddelchen verkleinert werden, und nicht mehr wie 8 mm haben.:zigarresmoki
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Ja, da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher, ob die 4000 Eco überhaupt in Frage kommt. Denke es wird sich auf die 2000 oder 3500 auslaufen.

Die Filteranlage, also Siebfilter auf einer Tonne mit Hel-x wird ca. 1m Höhe haben schätze ich mal. Minus 40cm Teichhöhe wäre dies eine Förderhöhe von ca 60cm.

Meine jetziger Filter ist dieser hier:
http://www.tip-pumpen.de/detail_adf20_8uv.php

Laut Pumpenangaben 2200L/h und 1,9m Förderhöhe was ja in etwa der Oase 2000 gleich kommt die 2000L/h und 2m Förderhöhe hat, aber die Pumpe macht bei mir alles andere als ein Whirlpool draus. Also es ist zwar schon Bewegung im Wasser aber auch nicht so wirklich viel. Daher habe ich etwas Angst, dass ich nen Fehlkauf mit der 2000der Oase machen könnte. Wobei ich aber stark glaube, dass die Werde von meiner jetzogen Pumpe weit hergeholt sind. Vorallem sind die Schlauchstücke gerade mal nur 22mm oder so im Durchmesser.


Gruß Lukas
 
AW: Unterschiede 2000er zu 4000er Pumpe?

Naja, eine Oase ist nicht mit einer Tip zu vergleichen, obwohl man schon den Namen mitzahlt. Sehr wichtig ist natürliche den Schlauchdruchmesser möglichst maximal zu wählen, nur so können die angegebenen Werte der Pumpkennlinie annähernd erreicht werden. Bedenke auch, dass der Druckfilter ja auch wieder Leistung nimmt.

Zum Anfang könnte ich Dir die hier empfehlen.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/22125

aus sicherer Quelle weiß ich, das die noch zum haben ist....

Bei Interesse einfach PN an mich.:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten