unterschiedliche Folienqualitäten??

AW: unterschiedliche Folienqualitäten??

Hallo ich hatte letztes Jahr dass selbe Angebot bei Ebay genutzt, aber von Teichbedarf Wilke auch bei Ebay war sehr zufrieden. Folie kam per Spedition auf Palette frei Haus, besser kann es nicht laufen. Folie und 500 Flies alles bestens zusammen 7,15 Euro pro m².
Gruß Hansjürgen
 
AW: unterschiedliche Folienqualitäten??

Hallo Pyro :hallo
Ich hatte auch bei Wilke bestellt, 1,15er einfach super zu verlegen,wir trugen sie zu zweit ohne Probleme. :oki
Was die Folien angeht hat mir eine Teichbaufirma in Speyer gesagt, man sollte darauf achten das die Folie für Teiche geeignet ist und nicht im kleingedrucktem als Dachfolie deklariert ist . Ein Kunde hatte bei ihm um Rat gebeten, da ein Fisch nach dem anderen starb . Es stellte sich herraus das der jenige im Internet, die Folie gekauft hatte 1,52 er und diese Schadstoffe ins Wasser abgab.:kotz:kotz:kotz

und noch was.....
Ich würde nie mehr andere Folie verlege als EPDM :oki:oki:oki

Gruss aus der Pfalz Patrick :prost2
 
AW: unterschiedliche Folienqualitäten??

Ich hab nun einmal bei 3 Händlern nach einem Angebot gefragt. Schaun wir mal was rauskommt und am Wochenende will ich dann bestellen.
 
AW: unterschiedliche Folienqualitäten??

Angebote eingeholt... Wilke ist am günstigsten dicht gefolgt von teichbedarf24.de

Relativ unfreundlich und batzig hingegen lernte ich die Firma Geaplan kennen. Während ich von beiden anderen Anbietern per Mail eine Aufstellung und konkrete Preisauskunft + Lieferzeit und Bezahlung innerhalb kürzester Zeit bekam brauchte die Firma Geaplan am längsten um mir mitzuteilen das ich die Preise alle im Onlineshop finde und mich da umsehen soll.

Eine Frage nach einem Reststück für mein Wasserfallbecken wurde von letztgenannter Firma ebenfalls komplett ignoriert.
 
AW: unterschiedliche Folienqualitäten??

Ich habe meine Folie (EPDM) auch von Wilke, netter Kontakt, der hätte mir auch die versehentlich nur 1Meter breiten gelieferten Vliesbahnen, statt der 2m breiten bestellten, ohne Probleme umgetauscht. Wollte ich dann aber nicht. 1m breit war auch im Nachhinein gesehn besser zu verlegen. Die Folie ist nach dem harten Winter noch tadellos. Die hochstehende Kapillarsperre wie neu.

PS. Ich habe mit den Resten die Schwimmbrillengummis der Kinder erneuert. Top!
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten