AW: UV-C
Hallo Basti,
erst mal vielen Dank für Deine lieben Worte!
Wenn ich eine Menge Wasser Pumpe, dann ist es zwar für das Volumen von Relevanz, welchen Durchmesser meine Verrohrung hat, jedoch haben die meisten UV-C Klärer sowieso nur kleine Schlauchanschlüsse bis maximal 1“ . So zumindest meiner mit 11 Watt.
Wenn als Beispiel ein Meter Rohr ein Volumen von ca. 0,5 Liter hat und ich in der Stunde 2000 Liter pumpe, dann würde sich vereinfacht gesagt, dieses Rohr 4000 mal füllen. Als Rohrduchmesser musst Du natürlich nicht die Verrohrung, sondern den Durchmesser des UVC, abzüglich des Quarz-Innenrohrs verstehen.
Über den Befüllungsfaktor kann ich ohne Probleme die Fließgeschwndigkeit ermitteln, da mir das Volumen eines Meters bekannt ist.
Übrigens ist es unerheblich, ob ich das Wasser in diesem Fall über Ecken, Bögen, Knicke, oder sonst etwas leite. Zwar geht meine Pumpleistung damit in die
Binsen, aber ich gehe hier von einer gemessenen Pumpleistung aus. Alte Wasseruhren kosten schließlich überhaupt nicht mehr die Welt.
Ich freue mich schon auf deine korrigierte Formel mit Einbeziehung aller Eventualitäten.
Grüße,
Wilm