UVC - aber wie anschliessen????

Thomas3619

Mitglied
Dabei seit
5. Mai 2008
Beiträge
228
Ort
99
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Koi
Hallo Zusammen,

habe mir einen Schwerkraftfilter genbaut. Dieser sollte eigentlich ohne UVC betrieben werden. Nun überlege ich mir doch eine entsprechende Anlage zu kaufen. Nur wie könnte ich sie anschliessen??? Also ich habe einen 30m3 Teich wo das Wasser über 3 100 er KG-Rohre durch einen Bodenablauf in die 1. Kammer (1,30x1,50x0,80) gepumpt wird/fliesst - ist ja Schwerkraft. In dieser 1. Kammer hängt ein Sifi. Wie könnte ich denn da eien entsprechende Lampe anschliessen. ??? Geht das überhaupt???:kopfkratz
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Wird nun gepumpt oder per Schwerkraft die erste Kammer befüllt. Wenn es gepumpt wird, kannst du doch die UVC dazwischen schalten.

Irgendwo musst ja aber pumpen und da kannst du dann die UVC dranhängen, am besten als Bypass
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hallo uwe,

durch Schwerkraft fliesst das Wasser in die erste Kammer (3 Rohre führen rein) - da ist der Sifi. Dann kommt die 2, Kammer Helix und dann die 3. Kammer mit der Pumpe zurück in den Teich.
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hallo Thomas,

die UVC wird bei allen Filter,ob Gepumpt oder mit Schwerkraft,in Fließrichtung
HINTER der Pumpe montiert.Man kann hinter der Pumpe auch den Wasserstrom
mit einem Bypass trennen und nur ein Teil der Wassermenge durch den UVC leiten,den anderen Teil daran vorbei.

Mfg
lothar
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hatte ich ja geschrieben, am besten hinter der Pumpe als Bypass verlegen :oki :oki
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hallo Zusammen,

hinter der Pumpe???:crazy Verstehe ich nicht. Ich denke UVC kommt vor dem Sifi, damit die Algen rausgefiltert werden können. Hinter der Pumpe würde doch bei mir bedeuten, die werden wieder in den Teich gespült???
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hallo Thomas!

Ich würde den UVC auch HINTER der Pumpe montieren. Mach dir deswegen keine Sorgen, die Schwebalgen verklumpen nicht sofort sondern das dauert ein Weilchen.

Wenn du die UVC vor dem Sifi montierst muss der ganze Dreck (Schmodder etc) erst durch die UVC und so kann das UVC nicht alle Zellen der Schwebalgen verbrennen da es quasi wie ein Sonnenschirm wirkt, es dauert also länger bis alle Schwebalgen erfasst werden und du musst die UVC öfter reinigen da sich das UV Glas zusetzt.

PS: Ausserdem würde ich den UVC nur solange benutzen, bis das Wasser wieder klar ist sonst werden die Bakkies im Teich unnötig geschädigt.
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

hm.. also anschliessen nach der Pumpe. Ich habe bloss in der letzten kammer eine linn-pumpe, die das wasser direkt über ein 100er rohr in den tecih leitet. habe auch nciht die möglichkeit dass in der pumpenkammer noch mal zu teilen- würde verlust an wassermenge, die befördert wird bedeuten. gibt es denn so ein gerät, was man einfach in die pumpenkammer reinlegt oder hängt??
:kopfkratz
 
AW: UVC - aber wie anschliessen????

Hallo habe eine uvc strahler (oase bitron25) geschenk bekommen was brauch ich dafür eine pumpe reicht da eine oase 8000 eco noch aus??
danke im voraus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten