Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

CityCobra

Mitglied
Dabei seit
10. Aug. 2008
Beiträge
737
Ort
46***
Rufname
Cobretti
Teichtiefe (cm)
120
Teichvol. (l)
15000
Hallo!

Seit ich im Frühjahr zum ersten Mal nach dem Teichneubau im Herbst 2008 meine TMC Pro-Clear 30 UVC-Leuchte in Betrieb genommen hatte, war das Wasser nach einigen Tagen kpl. Algenfrei.
Vor dem Einsatz der UVC hatte ich im März/April diesen Jahres an einigen Stellen Algen im Teich.
Welche das genau waren weiß ich nicht, die waren halt grün und schleimig.
Jetzt ist das Wasser so gut wie frei von Algen, und auch ein paar Fische und 3 Teichmuscheln sind seit kurzer Zeit im Teich.
Ich habe versucht mich zum Thema UVC etwas schlau zu machen, aber die Meinungen dazu gehen scheinbar auseinander -
Einige Leute lehnen den Einsatz bzw. den Dauereinsatz des UVC-Geräts strikt ab wegen der Biologie im Teich die zerstört/gestört wird, und mir wurde auch gesagt das die Teichmuscheln bald verhungern könnten wenn die UVC-Lampe weiter eingeschaltet bleibt.
Andere Leute wie auch ein Arbeitskollege der einen Koi-Teich besitzt, riet mir die UV-Leuchte ständig eingeschaltet zu lassen.
Was ist denn nun richtig - An oder ausschalten?
Oder nur zeitweise bei massiven Algen-Problemen?
Da ich nun stark verunsichert bin, habe ich die Lampe nun erstmal seit 2 Tagen ausgeschaltet.
War das jetzt richtig oder etwa ein Fehler?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Mit sonnigen Grüßen,
Marc
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Nabend Marc

Es ist eigentlich ganz einfach. Ich möchte meine Koi sehen und nicht erahnen, darum ist bei mir die UVC immer AN. Das ganze Jahr.

Algenteppiche bekommst du auch mit UVC, das ist halt so, ich keschere die raus und gut ist.

Die Frage ist: Was willst du ? Einen klaren Teich, oder einen etwas mulmigen (der wohl auch Gesünder ist) ?
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Die Frage ist: Was willst du ? Einen klaren Teich, oder einen etwas mulmigen (der wohl auch Gesünder ist) ?
Servus!

Ich habe zwar leider (noch) keine Kois, aber trotzdem möchte ich ebenfalls gerne meine Fische sehen.
Also wenn Du mich so fragst, klares Wasser wäre mir lieber.
Was ist denn zu der Frage mit den Teichmuscheln?
Muss ich mir da Sorgen machen das die evtl. verhungern beim UVC-Dauereinsatz?

Mit besten Grüßen,
Marc
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Nein Marc,
die finden schon ihr Futter

So sauber kann dein Teich gar nicht sein das sie verhungern. Und wenn ja, dann schmeißen alle ihre Vliesfilter oder Trommler weg und kaufen einen Cheopsfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Danke Uwe, alles klar!
Noch eine Frage -
Mein Filter, Pumpe(n) und UVC-Lampe laufen nicht das ganze Jahr durch, sondern von ca. März/April bis zum Herbst.
Soweit mir bekannt ist, empfiehlt es sich die UVC-Röhre einmal pro Jahr zu wechseln, aber da diese bei mir ja kein ganzes Jahr im Einsatz ist, würde es reichen die Röhre alle 2 Jahre zu tauschen?

Alles Gute,
Marc
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Hallo Mark,
du musst die Betriebsstunden beachten. Die meisten haben zwischen 7-9000 Stunden. Nun kannst Dir selbst ausrechnen, wann gewechselt werden muss.
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Hi,

einen punkt möchte ich auch noch aufführen, wenn man koi hält kann man mit der passenden uvc das wasser auch zu einem gewissen teil entkeimen. aber ob nun ein koi in einem z.b. naturteich ohne uvc schneller krank wird - hab ja keine und kenne mich nicht so gut da aus

meine 11W uvc muss ich nun mal wieder wechseln da das wasser momentan nicht die gewohnte klarheit hat ... bei mir läuft sie 24h außer im winter
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Moin,
aber um Wasser in einer UVC zu entkeimen, muss schon eine sehr lange Kontaktzeit bestehen. Aber da kann Axel (Redlisch) sich was zu sagen.
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Moin.

Ich kann nur schreiben, was ich tun würde.

Wenn ich mir schon Muscheln in den Teich setze, dann sehe ich zu, dass ich ihnen so wenig wie möglich Nahrung vorenthalte. Dann leben sie vielleicht ein wenig länger. :?
Quelle

Vor ein oder zwei Wochen wäre ich fast beim "Biber" schwach geworden. Zumal mein Wasser so nett eingetrübt war.
Aber ich habe mich beherrschen können und die Muscheln gelassen, wo sie waren.
Der Teich klart langsam auch ohne sie auf - sonst hätte ich am Ende auch noch an das Wundermittel "Muscheln" geglaubt.
 
AW: UVC an, UVC aus - Ich blicke nicht mehr durch!

Hallo Marc,

wir hatten auch Muscheln im "alten" Teich, die sich anscheinend wohl gefühlt haben.

Als der Teich neu gemacht wurde und ein Filter mit UVC angeschlossen wurde, fand ich im drauffolgenden Jahr nur noch die leeren Schalen der Muscheln.

Ich gehe davon aus, dass sie verhungert sind - deshalb kommen bei mir auch keine wieder in den Teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…