Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC Lampe wo einbauen?

docmatze

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
275
Ort
38104
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Diverse 50
Hallo,

ich habe mir Gedacht das es vielleicht nicht nur für mich sondern auch für andere Interessant sein dürfte die Frage zu klären an welcher Stelle man eine UV Lampe einsetzen sollte.
Daher erstelle ich dazu mal einen neuen Thread.

Da ich mich für eine UV Lampe entschieden habe zur Algenbekämpfung, steht nun die Frage an wo einbauen in der Technik?
Meine Gedanken dazu sind folgende :
Baue ich die Lampe in die Verrohrung ein die vor dem Vorfilter sitzt?
Dann werde ich wohl oder übel alle Kleinstlebewesen die es bis dahin geschafft haben abtöten.
Kaulquappen,Molche u.s.w was ich nicht schön finden würde.
Bisher fange ich die immer wiede raus und setze sie wieder zurück in den Teich.

Was ist also in dem Fall wenn die Lampe nach dem letztem Filter eingebaut wird, also dort wo das Wasser wieder in den Teich läuft?
Macht das Sinn?

Vielleicht könnt ihr mir eure Gedanken zu dem Thema mitteilen?

Grüße
Matze
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo,
ich denke schon das es möglich ist die Lampe in einen Rücklauf einzubauen.
Dann kommen die abgestorbenen und verklumpten Algen in den Teich und werden von dort
in die Filteranlage gebracht, wo die Möglichkeit der Abschöpfung (Trommelfilter oder Bandfilter) oder Zersetzung durch Bakterien statt findet.
Ich wünsche allen noch einen sonnigen Sonntag

Markus

http://s195600015.e-shop.info/shop/...trahler-'Sonderaktion''.html?shop_param=cid=&
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo,

danke schonmal für deine Gedanken zu dem Thema.

Grüße
Matze
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo ihr Zwei
@Markus
bitte copyright beachten
@Matze
Da werden wir mal Vor und Nachteile zusammen fassen!

Vorteile UV hinter Biostufe:
-keine Schmutzpartikel die sinnlos UV-Strahlung schlucken!
-Quarzglas bleibt sauberer
-Bakterien die in den Filter wollen, werden nicht gleich gegrillt!

Nachteile:
- verklumpte Algen werden erst beim nächsten Durchgang weggefiltert(das dauert eh mehrere Durchgänge)

Eine Nachschaltung sollte effektiver sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo Robert,

also ist die IDee das ganze nach dem Biofilter einzubauen ja doch keine schlechte.
Auch dir ein Dankeschön!

Grüße
Matze
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Die Lampe ist nun Senkrecht in einem Edelstahlrohr mit 133mm verbaut.
Ich bin ja gespannt wann das Wasser wieder klar ist:beten

Grüße
Matze
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo,

entweder seh ich seit ebend besser oder die Lampe zeigt schon Wirkung
Ohne Witz, das Wasser klärt sich wirklich schon auf denn ich habe nun bestimmt schon 20 cm mehr sicht in die Tiefe.

Die Lampe läuft nun erst seit gut 5 Stunden, kann das so schnell gehen?Ich habe damit ja keinerlei Erfahrungen, aber das wundert mich ja jetzt doch schon sehr.

Grüße
Matze
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Matze,
ich empfehle auch sie hinter den Biofilter zu machen.

Deine ist noch ganz neu und relativ stark. Eine Woche und die meisten sind weg.
In dieser Zeit solltest du täglich den Filter reinigen. Ansonsten zersetzen sie sich wieder zu Nährstoffen.
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo Matze,

ich war auch sehr erstaunt wie schnell sich die Sicht bessert, Du kannst Deinen Augen ruhig vertrauen.

Ich habe die abgestorbenen Algen allerdings im Teich belassen um Nährstoffe zu gewinnen, die meine Pflanzen dringend benötigen.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: UVC Lampe wo einbauen?

Hallo,

na dann bin ich ja beruhigt
Heute früh war mein Fischturm schon klar und auch komplett durchsichtig.
Wenn das ganze jetzt so rasant voranschreitet gehe ich davon aus das er in spätestens 2 Tagen dann soweit ist das ich die Lampe ausschalten kann.

Somit war das ein wirklich lohnenswerter kauf und ich bin Positiv überrascht von der Leistung einer UVC Tauchlampe.
Ob das ganze nun damit zusammenhängt das sie in einem Edelstahlrohr verbaut ist, das würde ich natürlich gern Wissen wollen.

Grüße
Matze
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…