UVC und Kreiselpumpen

teichlaich

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
114
Ort
16***
Teichtiefe (cm)
1,0
Teichvol. (l)
15000
Besatz
Goldorfen, 3x
Und jetzt Nachwuchs 17x :(
-Ich habe aus diversen Quellen entnommen, Abgestorbene Pflanzenreste und tote Organismen durch den UVC würden zurück in den Teich gelangen nach Filterung und Algen verursachen.

-Ebenso der Fakt, dass durch Kreiselpumpen die Organismen geschädigt werden.
Ist an den Behauptungen was dran?

Was ich mir selber als richtig definiere : UV-C existiert in der Natur auch nicht.
Man könnte ihn bei reichlich Pflanzen im Teich weglassen.

Fans der Koigesellschaft kommen ohne ihn nicht aus, weil kein Gleichgewicht im Teich herrscht durch zu wenig Pflanzen.
Liege ich da richtig?

Nun zum Punkt Kreiselpumpen und Organismen.
Schädigen diese so sehr? Gibt es dazu überhaupt Vergleichsstudien oder Versuche?
 
AW: UVC und Kreiselpumpen

Hallo Steffen....:kopfkratz oder doch Bernd :lol
-immer noch Namenlos:kopfkratz
-keine Begrüßung, Hallo oder Hi zum Anfang...:kopfkratz
-das gleiche fehlte schon im letzten Thema:kopfkratz
(Also ich bin ja nicht kleinlich aber etwas an deinen Umgangsformen solltest du schon feilen:lala)
Ich versuchs nochmal mit dir...
Abgestorbene Pflanzenreste und tote Organismen durch den UVC würden zurück in den Teich gelangen nach Filterung und Algen verursachen.
Deswegen sollten diese vorher durch einen Grobschmutzfilter (Siebfilter und co) abgeschieden werden.
Da sie sonst im Filter zu neuen Nährstoff "vergammeln". Aber was du da mit dem UVC meinst...:smoki
Ebenso der Fakt, dass durch Kreiselpumpen die Organismen geschädigt werden.
Ist an den Behauptungen was dran?
Ja....da alles was etwas größer ist "zerhäckselt" wird.
Jetzt zu deinem UV......
Es ist nicht immer zwingend notwendig bei Fischbesatz einen UV ein zu setzten.
Ich bin der Meinung das er erst zum Einsatz kommen sollte wenns wirklich notwendig ist.(Grünalge)
Grund: Er tötet alles ab was im Wasser lebt und bestrahlt wird!Da dort auch nützliche Mikroorganismen und Lebewesen leben, eben auch diese.(Wasser wird steril gemacht)
Gibt es dazu überhaupt Vergleichsstudien oder Versuche?
zB..http://de.wikipedia.org/wiki/Archimedische_Schraube
Also Markus....gib dir bitte etwas Mühe....:haue2:lol
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC und Kreiselpumpen

Hallo Teichfans,
-Ich habe aus diversen Quellen entnommen, Abgestorbene Pflanzenreste und tote Organismen durch den UVC würden zurück in den Teich gelangen nach Filterung und Algen verursachen.

-Ebenso der Fakt, dass durch Kreiselpumpen die Organismen geschädigt werden.
Ist an den Behauptungen was dran?

Was ich mir selber als richtig definiere : UV-C existiert in der Natur auch nicht.
Man könnte ihn bei reichlich Pflanzen im Teich weglassen.

Fans der Koigesellschaft kommen ohne ihn nicht aus, weil kein Gleichgewicht im Teich herrscht durch zu wenig Pflanzen.
Liege ich da richtig?

Nun zum Punkt Kreiselpumpen und Organismen.
Schädigen diese so sehr? Gibt es dazu überhaupt Vergleichsstudien oder Versuche?
Gruß,
Florian:like:toll

Sorry, hatte ich wohl wiedermal vergessen drüber zu schreiben. :haue2
 
AW: UVC und Kreiselpumpen

Hallo

ich erinnere mich gern an diesen Beitrag und die Beiträge die darin verlinkt wurden.

UV Brenner machen Sinn wenn Filtersysteme nachgeschaltet sind die das gegrillte
und aufgepuffte Detritus aus dem Kreislauf HERAUSfiltern können .


mfG
 
AW: UVC und Kreiselpumpen

Danke , der Link ist vor allem in der Mitte sehr interessant.
Auch die Stromthemen weiter unten sind sehenswert.
Wobei ich sagen muss dass meine Pumpe sowieso mit Zeitschaltuhr läuft und Morgens und Abends den Bachlauf und Filterung betreibt.
Sehe also da ganz Positiv in die Zukunft.
Mich hat es generell interessiert wie andere Teichliebhaber mit der Sache umgehen.
-Sprich einfach UVC an und auf klares Wasser freuen oder sich doch mit etwas trübem Wasser zufrieden geben, dafür aber Natur pur ohne Hilfsmittel.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten