Hallo Kathrin,
das Hauptproblem bei Futterhäusern aller Art ist nach meiner Erfahrung, dass man sich sehr schnell massenweise Tauben und
Rabenvögel heranzieht, die die Häuser innerhalb von "Sekunden" leeren.
Nun habe ich natürlich nichts gegen diese Vögel - aber ich habe was dagegen, wenn für die anderen nichts nach bleibt.
Darum habe ich auf dem garagendach (damit die Hunde und Katzen da nicht bei gehen) die Futterstelle für die Rabenvögel und Tauben (da werfe ich einfach jeden Morgen eine Handvoll Körner (für die Tauben) und ein paar Nüsse, etwas Rinderherz und Rinderleber etc. (für die Rabenvögel) rauf und ich lege natürlich auch zwei bis drei EIer für meine Krahs und Verwandtschaft hin
Für die kleinen Singvögel habe ich die Fütterer gebaut, (den kleinen Tischfütterer mit Weichfutter und im großen Fütterer ist sowohl hängendes als auch liegendes (für die Bodenfresser) gemischtes Futter. Darin hängt dann auch ein Häuschen und die Knödel und Co .
Theoretisch könnte man auch noch ein Dach auf den Fütterer machen - oder mit dem Maschendraht eine ganze Füttervoliere bauen
Dort kommen weder die großen Vögel rein (
Eichelhäher und Specht passen da noch rein), noch kann der Kater sich da breit machen (den habe ich früher nämlich häufiger aus dem Vogelhaus gejagt, wo er saß und drauf wartete, dass ihm das Spielzeug ins Maul fliegt