AW: Velda Clear Control 75 Set
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
Unser Teich ist bereits ausgehoben und mit 1mm PVC Folie ausgelegt. Von der Lage her ist er im eher sonnigen Bereich unseres Gartens, direkt an einer Terrasse gelegen.
Wir haben versucht das Profil so zu modellieren, dass ausreichend Sumpf, Flachwasser und in der Mitte eben die 1,3m Tiefzone vorhanden ist.
Seitlich vom Teich soll ein zweistufiger Wasserlauf (eher der modernen Bauart) gestaltet werden. Dazu habe ich zwei fertige Minniteichschalen in der Höhe etwas versetzt angeordnet, die nachher noch mit Holz und Edelstahlläufen verkleidet werden sollen. Nach unserem Geschmack soll der Teich im Randbereich eher wenig bewachsen bleiben. Auch große Fische sind nicht unser Focus.
Einen Bodenablauf haben wir (leider) nicht vorgesehen. Einen Skimmer würde ich, wenn er in unserer Konstellation Sinn macht, einbauen. (Das muss auch zur Pumpe passen oder?)
Ich werden dazu demnächst auch ein paar Bilder vom Teichbau einstellen.
Zur Frage (und den Antworten) zurück: Die Einwände zum Thema Baumarkt oder nicht lass ich jetzt mal außenvor weil ja schließlich auch der (einzige?) Premiumhersteller Oase dort zu finden ist... :smoki
Ich dachte, da Velda ja immerhin ein deutscher Hersteller ist, könnte man schon etwas mehr Vertrauen haben oder? Und Oase stellt ja schließlich auch Druckfilter her!
Das Thema Druckfilter ist ja bei meiner Planung nur wegen dem Wasserlauf auf dem Tisch. Ich möchte eben ungerne zwei getrennte Pumpensysteme verbauen, weil es (für mich) auch keinen Grund gibt, den Bachlauf nur temporär zu betreiben.
Deshalb die spannende Frage: Ist generell von Druckfiltern abzuraten, wenn ja warum, oder gibt es auch Betreiber von Druckfilteranlagen in etwas größeren Teichen (meinetwegen auch von Oase) die zufrieden sind?
Danke vorab!