Velda Clear Control 75 Set

AW: Velda Clear Control 75 Set

Ich kann dich auf eine Art verstehen :)

Hatte vor 12 Jahren auch einen solchen Druckfilter allerdings von Oase. Mein Teich hatte aber auch nur 3000 Liter und da waren nur ein paar Goldfische drin.

Überlege dir sehr genau ob du den Wasserlauf 24h laufen haben möchtest. Ich bin froh dass ich meinen ausstellen kann ( Ich habe allerdings eine Wassertreppe ). Und wenns dich selber später nicht stört was ist mit Nachbarn?

Zur Biologie des Druckfilters kann ich nicht viel sagen. Nur für mich als Laie klingt es logisch das sich kaum Biologie aufbauen kann. 1. ist das Filtervolumen viel zu klein und 2.verweilt das Wasser ja nur kurz im Filter und die Bakterien haben kaum Zeit für ihre Arbeit.

Ev. kann ja hier ein Fachmann Stellung nehmen.

Zum Skimmer:
Wenn du nur eine Pumpe installierst brauchst du eine sehr starke Pumpe. DIe knallt dir dann kpl. durch den Wasserlauf.

Mein Vorschlag:

2 Pumpen:

1x 5000l vom Skimmer zum Wasserlauf.
1x8000l in eine Vorabscheidung, dann in 2 Regentonnen und wieder zurück in den Teich. (Wenn du auf Geld nicht achten möchtest kannst du dir auch einen industriell gefertigen Filter kaufen aber bitte mit Filtervolumen. Das ist meiner Meinung nach wichtig und wird dir später auch die Arbeit erleichtern).

Ev. kannst du den BA jetzt noch nachinstallieren das ist eigentlich schnell gemacht und auf jeden Fall sinnvoll. Dann würdest du über den BA in die Vorabscheidung usw.

Gruss
ebo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Velda Clear Control 75 Set

Zur Biologie des Druckfilters kann ich nicht viel sagen. Nur für mich als Laie klingt es logisch das sich kaum Biologie aufbauen kann. 1. ist das Filtervolumen viel zu klein und 2.verweilt das Wasser ja nur kurz im Filter und die Bakterien haben kaum Zeit für ihre Arbeit.



Zur Biologie können wir leider auch nicht viel sagen ... aber trotzdem funktionieren die "Dinger". Wir betreiben seit 5 Jahren 2 O*se-Druckfilter an unserem Teich - mit glasklarem Wasser, besten Wasserwerten, trotz Fischbesatz. Der grösste Vorteil ... die Druckfilter werden in der Saison (März bis November) genau 2x gereinigt ... mehr ist nicht notwendig. Einmal im Laufe des Sommers, ein zweites Mal, wenn der Filter abgebaut wird im November. Vom Arbeitsaufwand von keinem anderen Filter zu schlagen ...
 
AW: Velda Clear Control 75 Set

Hi,


ebo schrieb:
Mein Vorschlag:

2 Pumpen:

1x 5000l vom Skimmer zum Wasserlauf.
1x8000l in eine Vorabscheidung, dann in 2 Regentonnen und wieder zurück in den Teich.

Warum nicht beides erst in die Vorabscheidung und dann weiter.......... :kopfkratz

Also, ich speise meinen 1000L Pflanzenteich mit anschließendem Mini Bachlauf auch erst nach dem Siebfilter, es muss ja nicht der ganze Dreck von o.g. Skimmer wieder in den Teich gespült werden................ :lala
 
AW: Velda Clear Control 75 Set

Da kann ich Olli nur Zustimmen... Wenn schon eine Vorabscheidung da ist sollte da alles durch was an wasser auf dem Teich kommt...
 
AW: Velda Clear Control 75 Set

So wie ich ihn verstanden habe benötigt er ja den Druck. Deswegen ein Druckfilter weil der normale Filter ja nur das Wasser rausfliessen lässt.

Deswegen hatte ich den Vorschlag mit 2 Pumpen. Dann hätte er eine Pumpe mit vernünftigen Filter und eine Pumpe würde mit Druck den Wasserlauf speisen. Ev. wird das Wasser ja durch einen Stein hochgedrückt und geht ja nur mit Druckfilter oder direkt Pumpe.

Wenn das Wasser aber normal in den Wasserlauf zurückfließen kann ist der Vorschlag von Olli auf jeden Fall vorzuziehen. Dann reicht zb. eine 12.000er Pumpe.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruss
ebo
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten