Verleimtes Konstruktionsholz für Schwimmteich

@Teich4You: Nee nee, ich muss schon bei heimischer "Schmetterfichte" bleiben! Das wird sonst unbezahlbar! :eek:
 
In einem Beitrag hat auch jemand OSB-Platten im Unterwasserbereich verwendet. Das ist zwar nicht dasselbe, wäre vielleicht auch schonmal ein Hinweis auf die Haltbarkeit des Klebers
OSB quillt volle Kanne auf. Da reicht schon 1-2 Tage Regen. Alles schon gehabt.
 
Und hat der Kleber trotzdem noch gehalten oder ist das ganze zerbröselt? Dass das Holz quillt ist ja insoweit in Ordnung, wäre nur nicht in Ordnung, wenn der Kleber sich zersetzt
 
@ Larz: wenn ich es richtig verstehe, dann meinst du sogenannte Leimbinder?

Begreife nur den Einsatz nicht ganz
 
Habe nur mächtig Sorge, dass die Maßhaltigkeit bei einfachem Bau Vollholz (auf 10m Länge) zu wünschen übrig lässt
Einbauen und abschleifen dann passt es wieder oder welche Genauigkeit brauchst du ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten