Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

hi,

hier bekommt man einmal einen Eindruck, wie heiß umkämpft die Muscheln von den Mänchen werden. Das geht nun schon seit Wochen. Offensichtlich war es ein Fehler, alle Muscheln an einer Stelle zu plazieren. Vor lauter Revierverteidigung, kommen die Mänchen nicht dazu auf Brautschau zu gehen. Die Wassertemperatur ist allerdings erst bei 14 Grad. Vielleicht doch noch ein wenig kalt.

Anhang anzeigen SAM_1803.AVI

Anhang anzeigen SAM_1802.AVI
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Das ist superinteressant!!!
Danke :oki....ich hocke auch ständig auf meinem Steg und beobachte, was in meinem kleinen Teich so vor sich geht und weiß, dass die Nachbarn sich insgeheim immer wieder einmal drüber amüsieren. Allerdings sind sie dann doch erstaunt, wie entspannend und interessant es ist, die Vorgänge im Wasser zu beobachten :smoki
Dann kommt manchmal sogar so etwas wie Neid :lala
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Hallo Nikolai!

Meine Frage ist mir jetzt voll peinlich :oops aber da muss ich jetzt durch, weil ich will's ja schließlich wissen ;)
wo sind denn da im Video die Muscheln? :oops
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Hallo Dany,

die Frage ist berechtigt, sie sind tatsächlich nur schwer zu erkennen. Auf dem Video recht undeutlich sieht man eine rechts vom oberen Ende des mittleren Aststücks. Am Ende des linken Wurzelstücks ist eine weitere sichtbar. Die meißten Muscheln stecken aber tief im Sand, so dass nur die Atemöffnungen kaum erkennbar herausschauen. Nach meiner Erfahrung sind die vergrabenen Muscheln die vitalsten. Muscheln, die sich nicht eingraben sind geschwächt. Das scheinen die Bitterlinge genau so zu sehen, da sie sich zumeist um die eingegrabenen Muscheln bemühen.
Nach meiner letzten Reinigung Anfang März hatte ich an dieser Stelle 15 Muscheln plaziert. Die Betonsohle ist zur Scheibe hin abgesenkt. Damit habe ich nahe der Scheibe eine ca. 10 cm dicke Sandschicht. Zur Abbruchkannte hin wird diese entsprechend dünner. Wenn Muscheln ihren Fuß nicht im Boden verankern können, ist es ihnen auch nicht möglich, sich fortzubewegen. Damit sind sie in diesem Bereich gefangen.

Gruß Nikolai
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Hallo Namensvetter,

auch wenn ich nicht dazu schreibe, deine interessanten Geschichten verfolge ich.

Ich habe eine Frage zu den Teichmuscheln. Inzwischen habe ich in meinem Teichlein 3 Teichmuscheln zu meinen 2/6 Bitterlingen zugegeben, da ich denke, die nun am Leben erhalten zu können. Bisher war der Boden der Teichschale ohne Substrat, aber deine Beschreibung hat mich gleich Quarzsand in das Teichlein zugeben lassen. Die Frage ist, wie hoch hältst du die Sandschicht für sinnvoll.

BTW, auch ohne Bodengrund ist eine der drei Muscheln ausgesprochen mobil.

Mit freundlichem Gruß, Nik
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Hallo Nik,

zur normalen Fortbewegung schieben Muscheln ihren Fuß in den Sand, verdicken diesen am Ende und ziehen sich so vorwärts. Dabei entwickeln sie dermassen Kraft, dass am Bodengrund eine Furche wie mit einem Pflug gezogen entsteht. Wenn man bedenkt, dass gewöhnlich der gesamte Muschelkörper im Sand steckt, ist das sicher ein großer Kraftaufwand.
Muscheln die obenauf liegen, versuchen mit ihrem Fuß Halt zu finden, weil sie das Bestreben haben, senkrecht tief im Sand zu stecken. Dabei schieben sie sich unkontrolliert durch die Gegend.
Wie schon erwähnt, möchten sich die Muscheln komplett bis auf die Atemöffnung eingraben. Somit sollte die Sandschicht mindestens 1-2 cm dicker als die Muschel in ihrer Höhe sein.

Gruß Nikolai
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

Hallo Nikolai,

Danke für den Tipp. Die Teichmuscheln graben sich schon ein. Mal sehen, wie sich das mit denen und den triebigen Bitterlingen entwickelt. Laichbereit sind die Weibchen jedenfalls.

Mit freundlichem Gruß, Nik
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

hier noch einmal eine heftige Keilerei zwischen Rivalen

Anhang anzeigen SAM_1847.AVI

schade, dass die auffallend rote Färbung bei den Lichtverhältnissen zu den Aufnahmen nicht so deutlich zu sehen ist. Bei Sonnenlicht sind sie wirklich sehr schön anzusehen.

Gruß Nikolai
 
AW: Video - Bitterlinge beim Laichgeschäft

nun ght die Post ab,

nachdem ein Weibchen seine Eier injiziert hatte, wollten alle Männchen ihren "Senf" dazugeben. In Scharen machten sie sich über die eine Muschel her. Andere Muscheln blieben dabei völlig unbeachtet.

Anhang anzeigen SAM_1921.AVI

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten