Vliesfilter - Erfahrungen

AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Hallo Uwe,

was fragst du denn, wenn du dich schon so in den Vliesfilter verliebt hast?:D

Kleiner Spaß:engel

Ich habe leider weder einen TF noch einen VF. Aber ich schwärme für einen TF, denn ich kenne die Anlage von Rainer, der den TF1 von Sprick hat.

Da sollte dann vllt. der Rainer besser Auskunft geben können....
:oki Ist eine gute Idee

Und den Jürgen-V mit seinem selbst gebastelten TF würde ich auch mal fragen, und dann würde ich mir 2 kompetente VF-Besitzer greifen, und auch diese nach Vor-/Nachteilen ihrer Filterung befragen. Zeit hast du ja noch genug.

Viele Grüss
Hans

P.S. Du bist in der glücklichen Lage, dich für einen "Mercedes oder BMW" entscheiden zu dürfen:) , bei uns armen Teichbesitzern stellt sich eher die Frage: Bürstenkammer oder Sieb:(
:lol :lol :lol :lol
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Wie schon geschrieben, es geht mir um die Unterschiede beider VF's

Klar ist der Anschaffungspreis eine Frechheit, aber ich denke so etwas kauft man nur ein mal im Leben (hoffe ich zumindest)
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Moin, wenn schon nur die Wahl zwischen den zwei Modellen ist dann würd ich den Genesis nehmen, aber nur weil ich den noch nicht gesehen habe. Nen Smartpond hatten se mal hier beim Bielefelder Vertriebspartner aufgebaut und da fand ich ne frechheit fuer so dünne Bleche so viel Geld zu nehmen. Vielleicht würd ich das beim Genesis genau so empfinden. Auf den Fotos macht der aber nen guten Eindruck (wenngleich man für nur etwas mehr Geld auch schon nen Neuwagen bekommt) :) ..... ok ok ... ein Dacia filtert keinen Gartenteich :)

Vielleicht schreibst Du einfach mal warum Du Dich fuer die beiden Modelle bereits vorentschieden hast.

Gruß
Wolf
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Der Genesis ist Kunststoff, oder ? Der SmartPond aus Edelstahl.

Wie ich mich entschieden habe ? Lesen, schauen, vergleichen und und und. Ich habe die Sache von hinten aufgerollt, also alle weggestrichen die NICHT in Frage kommen.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich einen TF noch nie Live gesehen habe. Alle anderen schon.
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Also was ich da gesehen habe war zwar Edelstahl, aber sehr dünne Bleche.
Das stand für mich in keinem Verhältnis zum Preis !
Sorry, Koi Händler, ich weiß das der Fischverkauf ja schon ein Zuschußgeschäft ist *grins* das muss dann bei den Filtern wieder rausgeholt werden.

Na dann solltest Du nicht nur lesen, sondern Dir das mal live anschauen.
Ein TF is natuerlich besonders dann interessant, wenn Du für das Spülwasser nix bezahlst (Brunnen oder Zisterne) und an die Abwasserleitung anschliessen kannst.

Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Also wenn ich spülen muß, dann aus der Leitung. Abwasser ist kein Problem. Und da ich eh mit 2000 - 3000 Litern Frischwasser/Woche rechne muss ich nicht auch noch Unmengen an Spülwasser verballern, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Hi Uwe,

soviel ich gelesen habe, spülen die meisten TF-Besitzer den TF mit Teichwasser!!!!!

Und Wasserwechsel sind ja sowieso durch nix zu ersetzen. Habe mich gerade in das Thema Keimreduzierung am Koiteich eingelesen. Mein Fazit: TW sind am effektivsten. Und wer eine Wasseruhr installiert hat und somit kein Abwasser bezahlt, was soll es?
1 Euro pro m³, z.B. jede Woche mind. 10% (im Sommer für das Giesen im Garten habe ich mir 20% vorgenommen, bei 35m³ wären das 3,5 bis 7m³, sagen wir mal für Mitte April bis Mitte Okober, sind 6 Monate mal im Schnitt 5m³ wöchentlich ergibt: 120 Euro, und jetzt rede ich es mir selber schön: 120,- Euro im Jahr geteilt durch 12 Monate sind gerade mal
10,- Euro im Monat und ein grüner Rasen etc. :oki


Viele Grüsse
Hans

P.S. Und Nitrat reduziere ich auch, und Phospaht und was weiß ich noch alles!
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

utzoff schrieb:
Nicht unbedingt, wir haben hier 12,5 mg aus der Leitung


Hallo Uwe,

wir haben bei uns sogar 49mg/l Nitrat im Wasser:(

im übrigen bin ich auch der Meinung das man das Spühlwasser bei einem TF nicht Rechnen sollte, da man ja eh WW machen muß.

wobei der Flies verbrauch verlorenes Geld und Müllprotuktion ist .

Gruß Reinhold
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Vielen Dank für eure Antworten. Aber ich möchte keinen TF.

Gibt es denn niemanden der Erfahrung mit Vliesfiltern hat ?

Und..... den Umweltgedanken sollten wir Teichliebhaber besser bei Seite lassen, bei dem was wir an Energie und Wasser verballern :kopfkratz :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten