Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vliesfilter - Erfahrungen

AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Hallo

Hier mal meine infos


Von der Filterung ist nen Vliesfilter einem Trommelfilter überlegen.
Aber nicht bei den Folgekosten.

Hab nen Smartpond 500 G
Filterung 1a Wasser super klar.
Verbrauch im Sommer 1 Rolle ca 2,5 Wochen. bei max Flow.
(Muss aber auch sagen mein Teich war nicht sauber.)
Wird ja empfohlen vor dem Anschluss den Teich zu säubern.
Aktuell hält eine Rolle ca 3, 5 Wochen.
Wird aber jetzt deutlich länger halten.
Verbrauch ca 1 Meter pro Tag.

Bei dem Smartpond gibt es aber dennoch einige Kinderkrankheiten.
Z.b. kann die Vliesrolle Nass werden und der Motor packt den Transport nicht, kann ich bestätigen. Soll aber bei den neueren Versionen nicht mehr so sein.

Die Genesisfilter kenn ich auch. Sind 1a...


Nächstes Jahr stehe ich auch zwischen der Wahl zwischen Genesis oder Smartpond.
Wird auf jedenfall ein Schwerkraftsystem.
Würd ich dir auch raten.
Bei den neuen Smartpond Schwerkraft lässt sich in die Anströmmkammer eine Tauch UVC installieren.
Was bei mir einen deutlichen Pluspunkt gibt.

grüsse christian
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Also der 500er bei 30.000 Litern ist aber schon Grenzwertig, oder ?

Aber vielen Dank für dein Statement

Das mit der Vliesförderung haben die in den Griff bekommen, sind wohl jetzt stärkere Motoren verbaut worden.
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

utzoff schrieb:
Also der 500er bei 30.000 Litern ist aber schon Grenzwertig, oder ?

Aber vielen Dank für dein Statement

Das mit der Vliesförderung haben die in den Griff bekommen, sind wohl jetzt stärkere Motoren verbaut worden.

Ja nimme auf jedenfall ne Numemr größer , falls es Geldlich möglich ist.
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Die Vliese sind, soweit ich weiß, verrotbar, können also auf dem Kompost entsorgt werden.

Und den Umweltgedanken bei Seite lassen ? ... Ich denke das sollten auch wir Teichbesitzer nicht, sondern möglichst Resourcen schonend bauen !
Welt haben wir nur die Eine ! ... nen Teich, das weisst Du selber am besten ... ist schnell mal neu gebaut.

Wolf
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Filter sind immer teuer..
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Hallo,

acu ich bin gerade dabei meinen Garten umgestllten zulassen hier möchte ich dann auch einen Teich bauen lassen der ca. 60 qm Fläche hat und nach der Berechnung des Teichbauers Fa. Heinemann Sinzig 50 cbm hat.
Ich weis nicht welchen Filter ich kaufen soll, anfänglich werde ich nur Goldfische haben aber später möchte ich auf Koi umstellen in ca. 2 Jahren wenn alles einwandfei läuft.
Aus diesem Grund möchte ich den Teich auch passend planen.
Was gibt es hier für erfahrungen betreffend Filter und Pumpen bzw Skimmer.

Gruß

Max
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Hallo Max!

Und herzlich :Willkommen2 hier am Teich.

Hier geht es speziell nur um Vliesfilter - und das soll auch so bleiben. Wenn alle jetzt ihre Erfahrungen mit ihren Filtern schreiben, explodiert dieser Thread. Viele haben es aber schon getan.

Am besten siehst Du Dich in den Rubriken Technik, Eigenbautechnik, Teichbau und Koiteich einmal um - dort bekommst Du eine geballte Ladung Know-How. Auch kann ich Dir noch das Basiswissen ans Herz legen - das schadet nie!

Also lesen, lesen, lesen - der Winter ist ja lang genug. Ansonsten viel Spaß hier bei und mit uns!
 
AW: Vliesfilter - Erfahrungen

Nabend,
da der Filter ja schon fast ein ganzes Jahr läuft bereue ich meine Entscheidung überhaupt nicht.
Der Verbrauch hält sich im Rahmen, im Moment 10 cm/Tag bei ca. 6000 Liter/Stunde.

Wobei ich sagen muss das meine Teichgröße für einen Vlieser Grenzwertig zu sein scheint. Ich würde bei mehr Volumen doch eher zu einem Trommler greifen, aber bei meinen fast 40 m³ ist der Vliesfilter eine Ideale Wahl. Mein Flow bewegt sich zwischen 20.000 - 25.000 Liter/Stunde. Das schafft der Smarti 800 locker weg.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…