Vliesfilter wie einbauen?

Moonlight

Mitglied
Dabei seit
7. Aug. 2011
Beiträge
3.733
Ort
Ahrensfelde/16356
Teichfläche ()
20
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
35000
Besatz
20 Koi (15-60cm)
Hallo Leute,

ich habe die Nacht ein äußerst verlockendes Angebot bekommen und wenn das alles so passt, dann bin ich bald ein Vliesfilterbesitzer :)

Allerdings weiß ich gar nicht wie die Dinger eingebaut werden :oops

Es ist ein Mamo 500 incl. Bioteil.
180cm lang, 50cm breit und an der höchsten Stelle 130cm hoch.

Ähm ... wie hoch muß der in meine Filterkammer gesetzt werden?
Die Biokammer ist unten drunter ... wie soll denn das in Schwerkraft funktionieren :kopfkratz

Versteh ich nicht so richtig.

Bis Sonntag muß ich zu- oder absagen, hab also nicht viel Zeit.

295054_368909086478299_1117319633_n.jpg 

Mandy
 
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Scheint ja ein riesen Drum zu sein - ich nehm an der Eingang des Vliesers sind die 2x110-er Stutzen und dann läuft es nach Unten in die Biokammer und der Abgang ist das 160-er Rohr???

Dann läuft das Wasser in eine noch tiefer liegende Pumpenkammer -. schätze die dürfte dann an die 2m tief sein und von hier geht's via Pumpe zum Teich (oder zu deinen Naturfilterbecken) - was sagt denn der Vorbesitzer - der muss doch sagen können wie das Teil verbaut war, oder?

Gruß Nori
 
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hey Nori,

wenn der Vorbesitzer etwas dazu sagen könnte, wäre ich glücklich. Aber der ist nicht in der Lage etwas dazu zu sagen :(

Aber im Prinzip hast Du recht, die 2x 110er sind der Einlauf und der 160er der Rücklauf.

Und nein, geht nur 1,30m tief.

Nur wie hoch muß das Ding über Wasser stehen?

Mandy
 
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hallo !
Ich habe auch einen Mamo 500 mit Bioteil . Der sieht zwar ein bischen anders aus als deiner,aber von der Funktion her sollte er gleich sein.
Der Mamo (Vliesfilteroberkante) sollte 1 cm über dem Wasserspiegel des Teichs aufgestellt werden.
Das Wasser rinnt durch Schwerkraft zum Vliesfilter .Nachdem das Wasser durch das Vlies in die Biokammer gelangt ist,wird das Wasser durch eine Pumpe wieder zurück zum Teich befördert. Achtung !!! Ein Rückschlagventil in der Rückleitung zum Teich ist zwingend notwendig,damit der Teich bei Stromausfall nicht die Biokammer überflutet !!!

Der Zulauf zum Vlieser wird über integrierte "Schwimmerschieber" reguliert,damit die Biokammer nicht überläuft. Da ich deinen Mamo nicht kenne,würde ich den Käufer fragen,ob er für Schwerkraft ausgelegt ist (mit Schwimmerschieber intergriert) .

Da er aber nur 50cm breit ist,glaube ich ,es ist nur einer für eine gepumte Version !

lg pipoharley
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Damit das Wasser in den Vlieser läuft müssen die Einläufe leicht unter dem Teichniveau liegen.
Mit den 2 m meinte ich die Tiefe der Pumpenkammer - die Filterkammer muss ja schon locker 1,3m tief sein und das Wasser soll ja in Schwerkraft in die Pumpenkammer laufen.

Gruß Nori
 
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hallo !

Mit den Einläufen hat das weniger zu tun .Die Vliesfilteroberkante muss bei einer Schwerkraftversion 1 cm über Teichniveau sein,damit der Vlieser nicht übergeht,falls die "Schwimmerschieber" zumachen ( falls z.B die Pumpe ausfällt).

Eine Pumpenkammer ist nicht erforderlich. Mit einer Pumpe,die trocken aufgestellt werden kann,kannst du direkt nach dem Bioteil die Pumpe anschliessen.

Ich denke aber ,dieser Vliesfilter ist nicht für Schwerkraft geeignet.

Ruf doch einfach mal bei Mamokoi an - die sind sehr hilfsbereit !

lg pipoharley
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hallo !
Hier ein Bild mit den "Schwimmerschiebern" .
 

Anhänge

  • mamo.JPG
    mamo.JPG
    14,8 KB · Aufrufe: 48
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hey Mandy :kopfkratz

Schau dir doch das Teil mal genauer an, dann siehst du das das ganze Oberteil über Wasser stehen muss.
Das Teil (Deckel) wo die Luftpumpe drauf steht kann man scheinbar schieben ,als sollte der Filter mind.bis dahin über Wasser stehen .:lala

Demzufolge sollte diese Version ein "Gepumpter" Vlieser sein

wenn du jemanden kennst, der PE schweissen kann ,könnte der dir den Vlieser event. umbauen ,je nach Preislage könnte das sich lohnen.

Gruss Patrick :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hallo Pipo

sag mal sind das speziele Schieber ,gehen die besonderst leicht oder so ? Bei meinen Schiebern muss ich schon etwas kräftiger ziehen ,ich kann mir nicht vorstellen das sich normale Schieber mit einem Schwimmer bewegen:kopfkratz

Gruss Patrick :cool:
 
AW: Vliesfilter wie einbauen?

Hallo Patrick !

Bei den Schiebern sind vermutlich eine oder beide Dichtungen entfert worden ,damit sie sich leichter bewegen lassen . Dadurch sind sie natürlich nicht ganz dicht und lassen einige Tropfen Wasser durch . Wenn die Pumpe daher länger aus ist , gehen einige Liter Wasser über den Überlauf im Bioteil in den Abfluss .

lg pipoharley
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten