AW: Vorfilter
ohne den kompletten Teich zu entleeren
.
Und nocheinmal
Das ist kein Schwerkraftsystem. Der Teich hat KEINEN BA.
Eine Teichpumpe wird wasser in die rechte Tonne pumpen, davon gehts in die mittlere und dann in die linke tonne. an der linken tonne geht das wasser wieder raus und zum Bachlauf und von da aus in den Teich.
Sry für die Ironie xD
Und nein ich nehme keine KG Rohre, denn der Pumpenanschluss hat 1 Zoll und da geh ich nich auf über DN75.
So jetzt nochmal alles zusammengefasst:
Die Pumpe fängt mit 1 Zoll an,
ich gehe dann auf DN75 HT,
dann 75 PVC wird mit Tonne verklebt (PVC KLEBER UND REINIGER) und das Rohr mit Innotec mit dem HT Rohr verklebt),
nach dem PVC Stück (was in der Tonne jetzt ist) kommt 1 HT Winkel (wird wieder mit Innotec verklebt)
danach 1 HT Rohr
danach 1 HT Winkel
danach fliest das wasser in die Tonne von unten nach oben
und fliesst aus einem PVC Rohr (was mit der Tonne mit PVC Kleber verklebt ist) zur nächsten Tonne
Erste Tonne: Damenstrumpf (erstmal die billige alternative zu sifi sipa und wie sie alle heissen), wird täglich gewechselt. Ein Korb am Tonnenübergang wird montiert, damit der Strumpf nicht die Leitung verstopft.
Zweite Tonne: Filterbürsten
Dritte Tonne: Restliche Filtermatten (aus alten Filtern) senkrecht gestellt und erstmal Hel x ersatz und restliche Lavasteine ......... aus alten Filtern, hier kommt auch der Ausströmer rein, nur halt gucken ob die Luftpumpe das noch schafft oder ob eine neue her muss. Ein Korb am Tonnenübergang wird montiert, damit das Hel x Ersatz nicht die Leitung verstopft oder aufeinmal im Teich schwimmt.
So irgendwo noch ne undichte stelle ? xDDDD