AW: W-lan erst im 2.ten Anlauf
Hallo Zusammen,
viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Stefan
[OT]Hallo Tim,
Das ist kein Streit, sondern Austausch von Argumenten, Wissen und Meinung. Halte ich für wichtig und Horizonterweiternd...
deine Geduld in Ehren, aber wenn sich Wissen und Meinung vermischen, kommt man nicht weiter. Ich habe schon den Eindruck, dass du das System prinzipiell verstanden hast, und dass einiges des anderen "Wissens" zu DNS und DHCP auf Gedächntnislücken beruht
DNS steht für Domain Name System. Es geht darum, den IP-Adressen Namen zuzuordnen, da diese üblicherweise im Browser eingegeben werden. Der dazugehörige Server heißt Nameserver und den betreibt wohl niemand hier lokal, genauso wenig ist er im Router integriert. Zur Nutzung des DNS gibt man privat heutzutage üblicherweise nichts nein, sondern lässt die Automatik die Vorgaben des Providers übernehmen. Gesucht werden muss da nichts, der Provider gibt den/die Nameserver vor. Dass man auch freie Nameserver verwenden kann, ist hier wohl nicht von Interesse. Wenn man die Routeradresse selbst einträgt, dient der nur als Gateway und es wird auch nur die Automatik verwendet und somit der Nameserver des Providers.
Gemeint ist wohl der lokale Cache, der vorrangig ist. Den könnte man beim beschriebenen Windowssystem mit ipconfig /flushdns löschen. Wenn das Problem dort liegen sollte, wäre es danach also behoben. Allerdings dürfte das Problem nicht dort liegen.
An erster Stelle der Abfrage kommt übrigens die Hosts-Datei, die gerne von Scherzkeksen verwendet wird, um jemanden zu ärgern - das dürfte aber hier auch nicht das Problem sein.
Leider bleibt das ganze OT, da ich eher ein Timingproblem eines Windowsdienstes vermuten würde, jedenfalls nicht DHCP (Wenn nur einer aktiv ist! Überprüfen!) oder den Nameserver/Cache. Aber ich wollte dir nur sagen, dass du nicht allein bist
Ach so, ich habe von dem Thema und lasse mich gerne auch eines besseren belehren! Aber vermutlich nicht hier
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
[/OT]