Sandra78
Mitglied
Hallo allerseits,
heute morgen habe ich euer Forum gefunden, mich spontan registriert und seitdem schon sehr viel gelesen. Tolle Tips und die Atmosphäre scheint auch recht gut zu sein!! Respekt!
Vor ein paar Jahren bin ich schon mal auf das Thema " Schwimmteich" gestoßen, ist aber wieder in Vergessenheit geraten. Inzwischen steht fest, daß ich Haus und Grundstück mal von meinen Eltern übernehmen werde und durch einen Zeitungsartikel ist das Thema wieder sehr aktuell geworden. Unser großes Grundstück wird im Moment kaum genutzt, viel Rasenfläche, ein paar Obstbäume (seitlich vom Haus) und ein (inzwischen) sehr kleiner Nutzgarten. Platz wäre also da. Mir würde ein sehr großer Teich vorschweben (etwa 15m Schwimmstrecke), plus Regenerationsteich, Bachlauf, Wasserfall.... Naja, was Frau halt so gefällt. Seit einigen Tagen (Wochen) lese ich mich durchs Internet, Foren, Selbstbaubeschreibungen. Den Katalog von Naturagart habe ich am Wochenende bekommen und werde eigentlich immer überzeugter von dem Projekt. Es soll auf jeden Fall sehr natürlich aussehen, weiche Formen und sowenig "Steinwüste" wie möglich, viele Pflanzen.
Nun das Problem (ist es eines?): Wir haben quasi keine Teicherfahrung. In meiner Kindheit gab es mal eine Pfütze, das ist aber nach ein paar Jahren eingeschlafen und wieder rückgebaut worden. Meine Überlegung ist die: Die Planung würden wir zusammen mit Naturagart machen. Dann wären wir auf der sicheren Seite was die Technik angeht, also welche Pumpe(n) braucht man so, was ist technisch machbar. Dann werde ich mir natürlich noch massig Wissen anlesen. Bei der Ausführung der Baustelle baue ich voll auf meinen Vater, der hat unser Haus im Prinzip selber gebaut und auch bei meiner Schwester wesentlich geholfen (ist Schreiner aber eigentlich so ein Allround-Handwerker, kann fast alles außer Starkstrom
)
Kann das so klappen? Technisches Wissen anlesen und Hilfe bei der Planung holen und dann die Ausführung alleine machen? Außer dem Aushub wollten wir eigentlich keine Firma anheuern...
Was sagt ihr dazu? Wahnsinn oder durchaus machbar?
LG
Sandra
heute morgen habe ich euer Forum gefunden, mich spontan registriert und seitdem schon sehr viel gelesen. Tolle Tips und die Atmosphäre scheint auch recht gut zu sein!! Respekt!
Vor ein paar Jahren bin ich schon mal auf das Thema " Schwimmteich" gestoßen, ist aber wieder in Vergessenheit geraten. Inzwischen steht fest, daß ich Haus und Grundstück mal von meinen Eltern übernehmen werde und durch einen Zeitungsartikel ist das Thema wieder sehr aktuell geworden. Unser großes Grundstück wird im Moment kaum genutzt, viel Rasenfläche, ein paar Obstbäume (seitlich vom Haus) und ein (inzwischen) sehr kleiner Nutzgarten. Platz wäre also da. Mir würde ein sehr großer Teich vorschweben (etwa 15m Schwimmstrecke), plus Regenerationsteich, Bachlauf, Wasserfall.... Naja, was Frau halt so gefällt. Seit einigen Tagen (Wochen) lese ich mich durchs Internet, Foren, Selbstbaubeschreibungen. Den Katalog von Naturagart habe ich am Wochenende bekommen und werde eigentlich immer überzeugter von dem Projekt. Es soll auf jeden Fall sehr natürlich aussehen, weiche Formen und sowenig "Steinwüste" wie möglich, viele Pflanzen.
Nun das Problem (ist es eines?): Wir haben quasi keine Teicherfahrung. In meiner Kindheit gab es mal eine Pfütze, das ist aber nach ein paar Jahren eingeschlafen und wieder rückgebaut worden. Meine Überlegung ist die: Die Planung würden wir zusammen mit Naturagart machen. Dann wären wir auf der sicheren Seite was die Technik angeht, also welche Pumpe(n) braucht man so, was ist technisch machbar. Dann werde ich mir natürlich noch massig Wissen anlesen. Bei der Ausführung der Baustelle baue ich voll auf meinen Vater, der hat unser Haus im Prinzip selber gebaut und auch bei meiner Schwester wesentlich geholfen (ist Schreiner aber eigentlich so ein Allround-Handwerker, kann fast alles außer Starkstrom
Kann das so klappen? Technisches Wissen anlesen und Hilfe bei der Planung holen und dann die Ausführung alleine machen? Außer dem Aushub wollten wir eigentlich keine Firma anheuern...
Was sagt ihr dazu? Wahnsinn oder durchaus machbar?
LG
Sandra