Wahnsinn oder realisierbar?

AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Sandra,
bei Deinem Thema muss ich immer an einen Film denken wegen dem Topic

käfffchen heinz? zucker, milch? TEE! käffchen? das ist der absolute wahnsinn was wir hier machen, also das ist völlig wahnsinnig,
(Kein Pardon - mit Hape Kerkeling)

Was Du da allerdings machst ist KEIN Wahnsinn, sondern eine gut fundierte Planung. Persönlich würde ich irgendwo in der Nähe noch ne Sauna einplanen !?
Dann wäre das für mich perfekt. Vielleicht in den Schuppen ? hinter die Garage ?

Ich bin gespannt, ob NG mit dem Plan grundlegend zufrieden ist.

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

:lach :lach :lach

sorry, mußte mich soo wegschmeissen und bin erst gerade wieder zu mir gekommen!!

Sauna im Schuppen! *Grins*
Der eingezeichnete Schuppen ist die gute Hälfte von dem was jetzt im Moment dort steht. Wir haben meinen Vater mit Engelszungen besäuselt, daß wir mal gründlich ausmisten und ein großes Stück abreißen. Wenn ich jetzt ankomme "können wir eine Sauna in den Schupfn einbauen?" nimmt er sich glaube ich ein Hotelzimmer...
Abgesehen davon brauchen wir keine, da wir alle absolut keine Saunagänger sind.

NG werde ich den Plan erstmal blanko schicken, ohne meinen "Erguß", mal sehen was die Experten so vorschlagen! Vielleicht ist noch eine ganz andere Überlegung dabei, die wir auch toll finden? Ich bin immer dafür Kreativlingen nur einen Rahmen vorzugeben und die dann "machen" zu lassen, alles andere schränkt ein.

LG
Sandra
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Servus Sandra

Danke für deinen Planungsskizze :oki

Hauptwindrichtung ???

Frage zum Bachlauf:
Mündet der in den Teich :kopfkratz
denn so wie du ihn gezeichnet hast läßt es in mir die Vermutung aufkommen, daß er vom Teich Richtung Apfelbaum fließt (Stufe mit einem Meter tiefer) :kopfkratz

Was kann man sich unter dem Ausdruck Filtergraben vorstellen :kopfkratz
Wird das ein Pflanzfilter ?

Ich versuche aus techn. Sicht deinen Plan umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Servus!

Hauptwindrichtung? k.a. Wie stellt man die fest?

Bachlauf: Ist gut wenn wir Schwächen der Zeichnung finden! Es ist umgekehrt, der Baum steht etwa einen Meter höher als der Rest des Geländes. (bzw. ab der Kante ist das Grundstück höher aufgefüllt)

Filtergraben, auch Regenerationszone genannt, ist das Biotop in dem nach dem NG Prinzip die Pflanzen die Reinigung des Wassers übernehmen. > also quasi ein Pflanzenfilter, yup.

LG
Sandra
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Servus Sandra

Hauptwindrichtung

Habt Ihr einen Wetterhahn am Dach :kopfkratz

Wenn sich die Windfahne fast immer in die selbe Richtung dreht = Hauptwindrichtung

Die Hauptwindrichtung ist wichtig, denn zur Platzierung des Skimmers (auch der Einlauf in den Filtergraben) sollte dieser immer an der Seite des Teiches positioniert sein, wo der Wind z.B. ein Laubblatt hintreibt.

Bachlauf :oki

Der Filtergraben ist aber nach dem Prinzip von NG mit dem Teich verbunden :kopfkratz und nicht ein eigenständiger Teich :aua

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wendet NG eine Saugtechnik im zusammenhang mit dem Filtergraben an. Soll heißen: Am Ende des Filtergraben ist eine Pumpe positioniert die eine Strömung in den Filtergraben bewirkt. Dadurch wird Laub und Schmutz im Filtergraben abgelagert und verrottet langsam.

Richtig :kopfkratz
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Mahlzeit!

Das mit der Hauptwindrichtung muß ich mal herausfinden. Wetterhahn haben wir keinen, auch kein Nachbar. Wenn ich einen Stock in der Wiese befestige und ein leichtes Fähnchen dranhänge müßte ichs aber auch durch Beobachtung herauskriegen können, oder? :lala
Ob ich einen Skimmer brauche weiß ich aber noch gar nicht, manche schwören drauf, andere sagen wieder bei NG braucht man es nicht... Muß ich mich noch schlaumachen!

AAAAlso, ich habe das Filtergraben-Prinzip so verstanden: Du machst den Schwimmteich, daneben die Filterzone. Verbunden durch die Absaugrohre. Am Ende des Filtergrabens ist die Pumpe die das saubere Wasser ansaugt und über Wasserfall oder Bachlauf oder ähnliches wieder in den Teich zurückleitet. Da dabei die Wasseroberfläche im Filtergraben unter die des Teiches absinkt wird rein physikalisch Wasser vom Teich in den Graben gesogen (Physik: verbundene Systeme haben immer die Wasseroberfläche auf der gleichen Höhe). Teilweise wird wohl auch eine Pumpe dafür eingesetzt, hängt vielleicht von der Größe ab?? :kopfkratz
Ich hoffe nach Studium des NG Buches (bei Ebay gekauft, sollte jeden Tag kommen) und den Bauanleitungen bin ich schlauer!!! :beeten

Sandra
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Mahlzeit Sandra

Windfähnchen ist eine gute Idee :oki

Zum NG-System kann ich nur das sagen was ich aus dem I-Net und durch diverse Beiträge hier gelesen habe.

Diese sogenannte Ziel-Saug-Technik wird von Thias und Axel (Redlisch)ganz gut beschrieben, denn die beiden haben Ihre Schwimmteich nach NG ausgeführt.
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Servus Helmut,

im Moment nicht. Ich habe meinen Grundstücksplan zu NG geschickt und die ersten beiden Arbeitsmappen angefordert. Ich vermute, da ja immer noch Bauhauptsaison ist, es wird schon ein bißchen dauern bis die Vorschläge rüberwandern lassen.

In der Zwischenzeit bin ich weiter am surfen und lesen.
Hab mir auch mal deinen ersten Teich angeschaut, Respekt! :oki
War aber ein ganz schön tiefes Loch, für Nichtschwimmer nicht direkt geeignet, oder? :cool:
Warum hast du den eigentlich nicht mehr? Umzug mit Hausverkauf? Echt schade drum, aber der neue wird bestimmt auch wieder toll!!!

LG
Sandra
P.S. Bin übrigens auch große Katzenliebhaberin, habe 4 Maine Coon. :liebguck
 
AW: Wahnsinn oder realisierbar?

Servus Sandra

Umzug mit Hausverkauf?
:jaja

für Nichtschwimmer nicht direkt geeignet
Wir sind alle Schwimmer, selbst meine Mutter geht noch mit 86 schwimmen.
Nur ich habe damals auf eine Standfläche am Rand vergessen :aua , so konnte man im Teich nirgends stehen :crazy. Aber da kannte ich unser Forum noch nicht, die hätten mich mit meinem Plan ziemlich in die "Mangel" genommen :lach

Katzenliebhaber: :bussi1
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten