Wandskimmer auf Schwerkraft umbauen?!

dieducks

Mitglied
Dabei seit
26. Aug. 2012
Beiträge
75
Ort
71726
Teichtiefe (cm)
1.5
Teichvol. (l)
23
Besatz
Keine
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob es möglich/sinvoll ist einen Wandskimmer auf Schwerkraft umzubauen.
Hintergrund ist der: Ich plane gerade meinen Schwimmteich/Naturpool mit seperatem Bodenfilter und habe bisher alles auf Schwerkraft geplant (Mit Ultrasieve Midi). Ich hatte nun gehofft mit einer Pumpe auszukommen so dass ich die Rohe vom BA und vom Skimmer zum Ultrasieve führe und dahinter dann die Pumpe die einmal den BF versorgt (über schieber so dass max. 5.000 Lter/h reinfliesen) und den Rest direkt in den Pool.

Leider finde ich nun die Schwerkraft Skimmer nicht so schön wenn die recht frei mit dem dicken Rohr im Pool stehen und wenn ich einen normalen Skimmer nehme bräuchte ich ja 2 Pumpen.

Ich habe im Netz schon mal was gelesen dass einer einfach den Anschluss an einem Wandskimmer unten abgesägt hat und daran dann ein 110er Rohr geklebt hat. Falls das wirklich so funktionert, wäre das eine gute Lösung. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit so einem Umbau gemacht?

http://translate.google.de/translate?sl=nl&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=2&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fforum.nvn-koi.nl%2Findex.php%3Ftopic%3D19767.0

Gruß, Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wandskimmer auf Schwerkraft umbauen?!

Hallo,

Warum sollte das nicht möglich sein??
Vom Bodenablauf und vom Wandskimmer gehen je ein Rohr zum Sammelschacht . Dort kannst du dann Schieber setzen um zum einen eine Leitung zu drosseln oder aber beide zu schließen bei Spülarbeiten. Von dort geht's in den Vorfilter usw.
Soltest nur auf den Anschlussquerschnitt vom Wandskimmer achten, nicht das du einen aus dem Pool Bereich nimmst der mit 32mm Schläuchen angeschlossen wird ;)

Mfg Rene
 
AW: Wandskimmer auf Schwerkraft umbauen?!

Hallo,

Warum sollte das nicht möglich sein??
Vom Bodenablauf und vom Wandskimmer gehen je ein Rohr zum Sammelschacht . Dort kannst du dann Schieber setzen um zum einen eine Leitung zu drosseln oder aber beide zu schließen bei Spülarbeiten. Von dort geht's in den Vorfilter usw.
Soltest nur auf den Anschlussquerschnitt vom Wandskimmer achten, nicht das du einen aus dem Pool Bereich nimmst der mit 32mm Schläuchen angeschlossen wird ;)

Mfg Rene

Hallo Rene,

danke für die Antwort!
Ich wollte eigentlich direkt vom BA und vom Skimmer ohne einen Sammelschacht zu Spaltsieb. Aber schon so wie du geschrieben hast mit zwei Schiebern um den Zulauf zu steuern. Ich hab mich nur gewundert warum es keinen Wandskimmer mit Schwerkraft gibt. Hat ja vielleicht den Grund dass es nicht richtig funktioniert?! ;) .
Ich probiere es halt, versuch macht kluch ;) . Falls der Sog vom Wandskimmer nicht ausreicht kann ich immer noch an den Skimmer direkt mit ner Pumpe dran.

Also als erstes den Skimmer umbauen
umbau-wand-schwerkraft-skimmer.png 

und dann wie so anschießen (1 = skimmer, 2 = BA).
skimmerund_ba_an_sieve.jpg 

Wenn das nicht funktioniert so aufbauen.
schwerkraft-gepumpt-gemischt2.jpg 

Gruß, Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wandskimmer auf Schwerkraft umbauen?!

Hallo Jochen,

Das du einen Filterschacht hast in dem dann natürlich die Schreiber ihren Platz finden, könnt ich ja nicht ahnen ;)
So geht's natürlich auch.

Gruß Rene
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten